Qualifizierte Fachkräfte – am besten aus den eigenen Reihen

Qualifizierte Fachkräfte – am besten aus den eigenen Reihen

Das duale Studienmodell KOSMO der Hochschule Kaiserslautern leistet seinen Beitrag zur Innovation im Bildungsbereich und zur Fachkräftesicherung. Einen entsprechenden Kooperationsrahmenvertrag unterschrieben Prof. Dr. Hannes Kopf, Präsident der SGD Süd und Hochschul-Präsident Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt.
Seit dem Wintersemester 2022/23 gibt es den traditionellen Studiengang Bauingenieurwesen als duales Studium. Hier werden beide Vertragspartner aktiv bei der Verzahnun

Arbeitszeiterfassung: Keine Rückkehr zur Stechuhr

Arbeitszeiterfassung: Keine Rückkehr zur Stechuhr

Das Bundesarbeitsgericht hat 2022 eine weitreichende Entscheidung getroffen: Unternehmen müssen die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter exakt aufzeichnen. Details, wie das genau auszusehen hat, stehen noch aus. Wahrscheinlich kommt eine gesetzliche Regelung.
Eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom September 2022 verunsichert derzeit viele Betriebe. Denn sie müssen demnach die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter aufzeichnen und dokumentieren. Wie das zu gesche

Erfundene GmbH&Co. KG: Vertreter haftet selbst

Erfundene GmbH&Co. KG: Vertreter haftet selbst

Unternehmen schließen mitunter Verträge, ohne ihren Geschäftspartner zu kennen. Ein Betrug fällt dann zu spät auf. Wie können sich Unternehmen schützen und wann haben sie Anspruch auf Leistung?
Unternehmer vertrauen oft den Angaben auf Briefköpfen und/oder im Impressum ihrer Vertragspartner. Doch diese müssen nicht stimmen, wie ein Verfahren des Oberlandesgerichts (OLG) Celle zeigt. Die Richter hatten zu entscheiden, ob der unterzeichnende Vertreter

ZNAPP: Zeitenwende für den Bewerbungsprozess

ZNAPP: Zeitenwende für den Bewerbungsprozess

Die Revolution des Nicht erst seit ChatGPT in aller Munde: KI-Technologien, die den Menschen Arbeit sowie Leben erleichtern sollen. Was wie Zukunftsmusik klingt, findet im Rhein-Main-Gebiet bereits praktische Anwendung und offenbart dabei großes Potenzial im Bereich des digitalen Recruitings: Hier arbeiten zwei erfahrene Frankfurter Unternehmer daran, mit KI-basierter Technologie den Bewerbungsprozess zu revolutionieren.

"Komplizierte Bewerbungsprozesse, teure Stellenanzeigen, l&aum