GenerationÜ 50/Ü 60 – Fachkräftemeeting in der IHK Saarland

Für den Mittelstand, das Handwerk, aber auch die öffentliche Verwaltung wird es immer schwieriger, Fachkräfte zu finden. Bis zur Mitte der 2030er-Jahre setzt sich die Entwicklung fort, weil geburtenschwache Jahrgänge auf den Arbeitsmarkt kommen und Millionen „Babyboomer“ ausscheiden. Das erfordert neue Lösungsansätze. So gerät zur Sicherung der Personalkapazitäten die Generation Ü in den Blick – die Über-50- und Über-60-J&a

Wettbewerbsvorteil durch Master-Studiengang:„Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken“

Über die gesamte Wertschöpfungskette Bau spielt das Vertragsrecht eine zentrale Rolle – angefangen bei den Investitionsüberlegungen, der Projektentwicklung und Finanzierung bis hin zum Betrieb, zur Nutzungsänderung oder zum Rückbau. Seit 2015 bietet das BWI-Bau als Franchise-Nehmer der FH Münster einen berufsbegleitenden Studiengang "Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken" zum international anerkannten Abschluss als "Master of Laws" (LL.M.)

„Ich glaube, das würde jedem helfen…“ – Erfahrungen aus dem Master Interkulturelle Wirtschaftskommunikation

„Ich glaube, das würde jedem helfen…“ – Erfahrungen aus dem Master Interkulturelle Wirtschaftskommunikation

Melanie Conrad ist Abteilungsleiterin bei E.ON in Potsdam. Sie hat parallel zu ihrem Job in einer Führungsposition bei dem großen Energieunternehmen ein Masterstudium der Interkulturellen Wirtschaftskommunikation absolviert, das an der Universität Potsdam in Zusammenarbeit mit der Weiterbildungssparte der UP Transfer GmbH angeboten wird. Im Interview haben wir mit Frau Conrad über die Erfahrungen, die sie während des Studiums gemacht hat, gesprochen.
P1: Welche Beweggr&

Auf den JugendBildungsmessen die richtige Organisation für deinen Auslandsaufenthalt finden

Auf den JugendBildungsmessen die richtige Organisation für deinen Auslandsaufenthalt finden

Wenn du mit dem Gedanken spielst, für ein High-School-Jahr ins Ausland zu gehen, nach deinem Abschluss ein Work & Travel oder ein Au-Pair Programm zu machen oder einen Freiwilligendienst anzustreben, bist du auf den bundesweiten JugendBildungsmessen genau richtig! Auf den Messen können Besucher:innen den Berater:innen verschiedener Austauschorganisationen individuelle Fragen zum Thema Auslandsaufenthalt stellen. Passende Anbieter können dich während deines Aufenthaltes in

Jetzt schon vormerken: HSB lädt am 22. März zum Studieninfotag an den Campus Neustadtswall ein

Jetzt schon vormerken: HSB lädt am 22. März zum Studieninfotag an den Campus Neustadtswall ein

Am Mittwoch, 22. März 2023, ist es wieder soweit: Die Hochschule Bremen (HSB) lädt zu ihrem jährlichen Studieninfotag auf ihrem Campus am Standort Neustadtswall ein. Unter dem Titel „Expedition Studium“ haben Interessierte die Möglichkeit, das vielfältige Angebot der HSB individuell zu erkunden und einen passenden Studiengang für sich zu entdecken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 
Die HSB bietet eine Vielzahl an praxisorientierten, internatio