ZNAPP: Zeitenwende für den Bewerbungsprozess

ZNAPP: Zeitenwende für den Bewerbungsprozess

Die Revolution des Nicht erst seit ChatGPT in aller Munde: KI-Technologien, die den Menschen Arbeit sowie Leben erleichtern sollen. Was wie Zukunftsmusik klingt, findet im Rhein-Main-Gebiet bereits praktische Anwendung und offenbart dabei großes Potenzial im Bereich des digitalen Recruitings: Hier arbeiten zwei erfahrene Frankfurter Unternehmer daran, mit KI-basierter Technologie den Bewerbungsprozess zu revolutionieren.

"Komplizierte Bewerbungsprozesse, teure Stellenanzeigen, l&aum

Gysi-Preis 2023– Unabhängige Jury kürt Siegerinnen und Sieger beim „Wettbewerb der Auszubildenden“ im Zahntechniker-Handwerk

Gysi-Preis 2023– Unabhängige Jury kürt Siegerinnen und Sieger beim „Wettbewerb der Auszubildenden“ im Zahntechniker-Handwerk

Die Siegerinnen und Sieger des 19. Gysi-Preises 2023, des renommierten Nachwuchswettbewerbes des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI), stehen fest. Eine unabhängige sechsköpfige Jury bewertete anonym die eingereichten Arbeiten der Teilnehmer aus den drei Gruppen des 2., 3. und 4. Ausbildungsjahres.
„In schwierigen Zeiten für die Labore und die Auszubildenden haben wir erneut einen bemerkenswerten Wettbewerb abgeschlossen. Leider müssen wir angesichts der er

Saar-Arbeitsmarkt: Anstieg der Arbeitslosigkeit im Februar kein Grund zur Sorge

„Der erneute Anstieg der Arbeitslosigkeit im Februar ist auf den unveränderten Zustrom ukrainischer Flüchtlinge und eine leicht gestiegene Jugendarbeitslosigkeit zurückzuführen. Letztere dürfte aber nur von kurzer Dauer sein, da es sich vorwiegend um Nachwuchskräfte handelt, die erst vor Kurzem ihre Ausbildung beendet haben. Zudem ist die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen zuletzt wieder gestiegen. Es besteht daher kein Grund zur Sorge. Zwar sinkt die Ar

Online-Veranstaltung Nachwuchstalente gewinnen von Anfang an

Online-Veranstaltung Nachwuchstalente gewinnen von Anfang an

Das Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus bietet am Donnerstag, den 09.03.2023 von 15:00 – 16:00 Uhr einen kostenlosen Online-Workshop zum Thema „Nachwuchstalente gewinnen von Anfang an“ – wie Unternehmen des deutschen Mittelstandes die Aufmerksamkeit von MINT-Nachwuchstalenten erhalten können.
Der demografische Wandel lässt den deutschen Mittelstand in personelle Probleme laufen: die „Baby-Boomer“-Generation geht in Rente und es kommen nicht genug junge