Lörracher Handwerksbetrieb integriert erfolgreich Fachkraft aus Belarus

Welcome Center unterstützte wirkungsvoll

Welcome Center unterstützte wirkungsvoll

B3– Batteriebildungsnetzwerk Bayern: Qualifizierung für die Batterieindustrie der Zukunft

Den richtigen Beruf zu finden, fällt vielen Jugendlichen schwer. Orientierung im Berufe-Dschungel erhalten sie in Baden-Württemberg durch das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, das kurz vor den Sommerferien mit dem doppelstöckigen Truck DISCOVER INDUSTRY bei der Siemens AG in Karlsruhe am 24. und 25.07.2025 zu Gast ist. Im Vorfeld der „Nacht der Ausbildung“ der konzerneigenen Ausbildung Siemens Professional Education (SPE), die am Donnerstagabend stattfindet,

Am Gymnasium Isny gibt die Initiative„expedition d“ praktische Einblicke in digitale Schlüsseltechnologien

Prof. Dr. Saskia Merkel bringt langjährige Erfahrung mit

Ivan Radosevic zeigt Führungskräften Wege, hybride Teams erfolgreich zu leiten, Vertrauen zu stärken und eine produktive digitale Arbeitskultur zu schaffen.

Hochschule Geisenheim informiert am 21. Juli 2025über das MBA-Fernstudium

Immer mehr Bewerbende in Deutschland täuschen bei Qualifikationen oder Berufserfahrung. Validato bietet deutschen Unternehmen rechtssichere Background Checks, um Personalrisiken früh zu erkennen und Vertrauen zu schaffen.

Individuell, flexibel und nachhaltig – Heiner Hoefer, CEO und Gründer der WeWorkAtHome GmbH, zeigt, wie der dadoSPACE® Unterrichtsräume revolutioniert und für mehr Lernerfolg sorgt.

Was macht eine Nachricht zur Nachricht? Wie baut man einen Online-Artikel auf? Und welche Einstiege wecken sofort das Interesse der Leser:innen? Dieser sechsteilige Online-Schreibkurs widmet sich den wichtigsten journalistischen Darstellungsformen, mit denen Sie Ihre Unternehmensmedien professionell und abwechslungsreich gestalten können.
Termine: 1. bis 30. Oktober 2025, eine Online-Session pro Woche, jeweils am Mittwochvormittag.
Infos zum Programm (pdf)
Von der Idee zum Artikel: Handw