Es finden sich unterschiedliche Definitionen, so bespielsweise bei Wikipedia: „Agilität ist ein Merkmal des Managements einer Organisation (Wirtschaftsunternehmen, Non-Profit-Organisation oder Behörde), flexibel und darüber hinaus proaktiv, antizipativ und initiativ zu agieren, um notwendige Veränderungen einzuführen.“ Was das konkret für die Arbeit in Assistenz und Sekretariat bedeutet, erarbeitet Luise Seidler im Rahmen eines halbtätigen Workshops bei […]
Denn gerade in der Schlüsselposition als neuer Vertriebsleiter ist es in den ersten 100 Tagen entscheidend, das Fundament für den späteren Erfolg zu errichten. Dafür ist es wichtig, möglichst strukturiert vorzugehen und Aspekte zu beachten, die grundsätzlich für Führungskräfte von Bedeutung sind. Und als Führungskraft im Vertrieb haben Sie auch vielseitige Aufgaben zu bewältigen: Planung, […]
Die Digitalisierung, der demographische Wandel und die Veränderungen von Werten und Einstellungen von Mitarbeitern sind Faktoren, die die Führungskultur in Unternehmen radikal beeinflussen. Mitarbeiterführung in schlanken Hierarchien und in dezentralen Teams wird mit den oft noch praktizierten Mechanismen von Autorität und Kontrolle nicht mehr funktionieren. Mitarbeiter werden sich zunehmend an Unternehmern und Führungskräften orientieren, die […]
Rhetorik, die Redekunst, ist ein schönes Wort und steht zugleich für eine Wissenschaft als auch für eine Kunst. Doch wo genau begegnet uns Rhetorik im Alltag? Weshalb ist es sinnvoll, sich damit zu beschäftigen? Und wie profitiert man von einer guten Rhetorik? Beispiele dafür finden sich bei jedem von uns – sofern man mit anderen […]
In der Studie „Attraktive Arbeitgeber“ hat Berufsstart nach der Wichtigkeit sekundärer Faktoren, wie Arbeitsatmosphäre, Benefits, Familienfreundlichkeit und Work Life Balance gefragt. Diese Kriterien sind für Studenten und Absolventen auf den ersten Blick nicht sichtbar, spielen aber dennoch eine enorme Rolle bei der Wahl des zukünftigen Arbeitgebers. WORK-LIFE-BALANCE Die freie und unbeschwerte Art der Generation Y […]
Grundlegende Weiterbildungsthemen Das Recht auf Bildung ist ein Menschenrecht! Und das aus gutem Grund: Gleiche Chancen im Beruf – und auch im Privatleben – bestehen nur dann, wenn das Bildungsniveau gleich ist. Dazu ein Beispiel: Theoretisch haben der rhetorisch geschulte Teamleiter und der den örtlichen Dialekt sprechenden Handwerks-Meister die gleichen Chancen und Rechte, wenn sie […]
Das Wort „Kommunikation“ kommt aus dem Lateinischen (communicare) und bedeutet „teilen, mitteilen, teilnehmen lassen“, es handelt sich somit um den Austausch oder das Überbringen von Informationen. Im Alltag läuft das meist unbewusst ab: Menschen kommunizieren ständig miteinander – ganz gleich, ob bewusst oder unbewusst, verbal oder nonverbal, direkt oder indirekt. Das berühmte Zitat von Paul […]
STEPS Personal- und Organisationsentwicklung mit Sitz in Stuttgart ist Experte für Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung und Führungskompetenz. Das Angebot umfasst Coaching, Beratung und Seminare. Die Inhouse-Seminare werden für die Kunden maßgeschneidert. Außerdem gibt es ein kleines offenes Angebot ausgewählter Themen. Das sind ca. 10 – 12 Termine pro Jahr. Das Programm für 2018 ist fertig und auf […]
Die Assistenztage der ASB Akademie GmbH finden im nächsten Jahr vom 25. bis 27. April im NH Hotel Heidelberg statt. Diese Veranstaltung richtet sich speziell an Mitarbeiter/innen aus Assistenz und Sekretariat sowie an Sachbearbeiter/innen und andere Office-Profis. Angeboten werden an diesen drei Tagen insgesamt 27 Workshops und Seminare unterschiedlicher Länge, von denen sich die Teilnehmer/innen […]