Berufswegeplanung ist Lebensplanung. Berufsorientierende Bildung möchte jede Schülerin und jeden Schüler, also Jugendliche, individuell beraten und begleiten. Eine Berufswahl/Berufsorientierung berücksichtigt in gleichem Maße die Chancen und Interessen der jungen Frauen und Männer. Zielgruppe des Buches sind Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 und Lehrkräfte in den Fächern Deutsch, Wirtschaft, Politik und Berufsvorbereitung in […]
Das Institut für Stadtmarketing Lorenz startet Ende September ein neues Traineeprogramm, um Führungskräfte im Vertrieb auszubilden. Das Ziel ist, die Führungspositionen vor allem durch interne Personalentwicklung zu besetzen. Das Traineeprogramm zielt insbesondere auf Hochschulabsolventen mit Vertriebserfahrung und Führungskompetenzen ab. Auch erfahrene und vertriebsaffine eigene Mitarbeiter werden berücksichtigt. In einem Zeitraum von 6 Monaten durchlaufen diese […]
Dicht gefüllt war der Veranstaltungsraum „Konrads I“ in der 17. Etage des Bonner Marriott World-Conference Hotel am Montagmorgen: Über 60 Interessierte hatten sich zum 1. VDI Zukunftsfrühstück angemeldet und zeigten damit deutliches Interesse am Thema „Innovation braucht Frauen“. Gerne hätte Horst Behr, kommissarischer Vorsitzender des VDI Kölner Bezirksverein e.V., auch Schülerinnen und Schüler vor Ort […]
————————– Kurzbeschreibung: ————————– In diesem Workshop lernen die Workshop-Teilnehmer, wie sie ihre Lernziele mit Hilfe praxiserprobter Methoden genau formulieren können. Sie lernen wie sie ihr Haupt-Lernziel in Teil-Lernziele zerlegen und die Bearbeitung der damit verbundenen Lernaufgaben optimal organisieren können. Die Teilnehmer lernen eine universell anwendbare Strategie kennen, mit der sie beliebige Lernziele einfach und schnell […]
Der Wiedereinstieg in den Beruf nach der Elternzeit ist für viele Mamas nicht einfach. Der Alltag mit kleinen Kindern ist anstrengend. Man ist unentwegt beschäftigt mit Windeln wechseln, Kochen, Aufräumen, Spielen mit den Kindern, Streit schlichten und vielem mehr. Viele Mamas fühlen sich weit entfernt von ihrem Leben vor den Kindern, in dem der Beruf […]
Gesprächsführung mit der Transaktionsanalyse Sicherheit und Souveränität im eigenen Gesprächsverhalten ist besonders dann wichtig, wenn man im beruflichen Alltag häufig mit den individuellen Eigenarten der Menschen umgehen muss. Die Transaktionsanalyse ist ein hilfreiches Instrument der Kommunikations-psychologie, um sein eigenes Verhalten zu reflektieren, neue Möglichkeiten in der Gesprächsführung zu entdecken, Konflikte rechtzeitig zu erkennen und zu […]
Bei aller möglichen Vorbereitung und Achtsamkeit bleiben Fehler die unvermeidbaren Begleiter jeder größeren Aktion. Scheitern ist etwas durchaus Alltägliches und der bewusste Umgang mit Fehlern kann aus dieser vermeintlichen Schwäche eine große Stärke machen. „Bewusst mit der immer präsenten Möglichkeit von Fehlern und Scheitern umgehen zu können verschafft Führungskräften einen großen Vorsprung gegenüber jenen Kollegen, […]
Unternehmensinterne, individuelle Weiterbildungen werden seit Jahren immer stärker nachgefragt und das hat gute Gründe. Ein Grund, den die Anbieter eher weniger schätzen, für die Unternehmen jedoch oftmals entscheidend ist, liegt auf der Hand: Sobald mehrere Personen zum gleichen Thema weitergebildet werden sollen, ist ein Inhouse-Seminar deutlich günstiger als der Besuch offener Seminare. Darüber hinaus können […]
Bereits vor der einjährigen Elternzeit mit ihrer Tochter war die Wahl-Offenbacherin drei Jahre als Senior Project Manager für die Agentur tätig und betreute dabei mehrere Projekte des Wissenschafts- und Technologieunternehmens. Unter anderem war sie hauptverantwortlich für die mit einem goldenen Famab Award und dem BEA Award ausgezeichnete Hall of Fame der deutschen Forschung 2015 – […]
Die weitläufige Meinung über Charisma ist die, dass es einem nahezu in die Wiege gelegt wird. Man hat es oder man hat es nicht. Doch auf der Gegenseite ist es für viele professional Speaker mittlerweile zum Beruf geworden, Manager und Führungskräfte vom Gegenteil zu überzeugen und mittels Seminaren und Vorträgen zu lehren: doch, es ist […]