„BALLY WULFF schenkt mir Rückhalt, Kraft und Mut!“

Im April feierte Jens Glaßl sein 20-jähriges Firmenjubiläum bei dem Traditionsunternehmen BALLY WULFF. Seine Zeit war geprägt von viel Abwechslung, interessanten Aufgaben und engem Kundenkontakt. Heute ist der 41-jährige innerhalb der Region Ost als Servicecenterleiter am Standort Leipzig tätig und sorgt dafür, dass die Geräte von BALLY WULFF überall reibungslos funktionieren.

Schattensprünge – Anstöße, um über sich hinauszuwachsen

Erfolg, ebenso wie Versagen, ist nicht vorherbestimmt und bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. Wir alle haben unsere Schattenseiten. Wer erfolgreich sein will, muss diese überwinden – am besten auf einen Sprung. Gaby S. Graupner zeigt in Schattensprünge – 13 Anstöße, um über sich selbst hinauszuwachsen, wie es gelingt, durch überzeugendes Auftreten, klare Sprache und einen offenen Umgang mit sich selbst zu persönlichem Erfolg zu gelangen.

Fotokuts Bremen – Die Bremer Fotoschule. Einfach fotografieren lernen!

Die neuen Fotokurse für das Jahr 2015 sind da! Fotokurs Bremen bietet Ihnen eine ganze Reihe neuer Themenbereiche rund um das Motto "einfach Fotografieren lernen!" Fotografie soll Spaß machen und am besten lernt man es durch praktische Übungen, deshalb bietet Euch die Bremer Fotoschule neue Praxisübungen, Fotowalks und auch neue Fotoreisen. Ein Besuch unserer Internetseite lohnt sich, einfach mal reinschauen.

Neue Online-Jobbörse für Schwule, Lesben, Bisexuelle, Transgender und Intersexuelle

Die neue und in dieser Art einzigartige Online Jobbörse www.lgbti-jobs.de geht heute an den Start. Damit existiert endlich eine Plattform für alle, die zwar bevölkerungsmäßig und volkswirtschaftlich relevant sind, aber vielfach auf Widerstände im Berufsleben stoßen. Mit der neuen Jobbörse erhalten Schwule, Lesben, Bisexuelle, Transgender und Intersexuelle die Möglichkeit einen adäquaten Arbeitsplatz in ihrer Nähe zu finden.

Teilen ist „in“

Die sharecademy des Kölner Seminaranbieters movit bietet mehr als nur offene Seminare zu brandaktuellen Management-Themen. Hier werden die Veranstaltungen vom Thema bis zu den Inhalten von den Kunden gleich mitgestaltet. Die Nachfrage nach gemeinsam entwickelten Trainingsinhalten ist gross, vor allem wenn es um Führung in flachen Hierarchien oder die Aktivierung psychischer Widerstandskraft am Arbeitsplatz geht.

Einblicke in Forschung und Praxis beim Coaching-Kongress 2015

Vom 26.-27.03.2015 fand in der Stadthalle Erding der 2. Coaching-Kongress statt, dieses Jahr zum Thema „Coaching heute: Zwischen Vertraulichkeit und Firmeninteressen“. 34 Referenten gaben in Vorträgen und Workshops Einblicke in die Coaching-Praxis. Die Fakultät für Wirtschaftspsychologie der Hochschule für angewandtes Management konnte als Gastgeber des Kongresses über 250 Teilnehmer begrüßen.