EU Insolvenz auf Mallorca
Mit der Mallorcainsolvenz24.com geht das deutsche Insolvenzgesetz pleite!
Mit der Mallorcainsolvenz24.com geht das deutsche Insolvenzgesetz pleite!
Mit Hochzeit und Namensänderung von Kanzleigründerin Bettina Selzer, geb. Schmidt,ändern sich der Sozietätsname sowie die Internetseite der Kanzlei aus Frankfurt.
Dortmund/24.08.2016
Mit seinem innovativen Geschäftsmodell hebt Bastian Patrakscht sich mit der bapa finance auf dem Inkassomarkt von seinen Wettbewerbern ab. Seine, für die Branche unübliche aber sehr menschliche Herangehensweise, überrascht so manchen neuen Auftraggeber sehr.
Neuer 24 Stunden O2C Schnelltest für SAP Anwender
Scheidung vs. Aufhebung einer gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaft: Die Mehrheit aller Menschen empfindet eine gesicherte, auf Dauer ausgerichtete Gemeinschaft als Grundlage für ein zufriedenes, erfülltes Leben. Wie der ideale Partner aussehen soll, wird unterschiedlich gesehen. Seit 2001 kennt das deutsche Recht die Wahlfreiheit zwischen Ehe und eingetragener Partnerschaft.
Neue Zusammenarbeit: Payrexx AG und SWISSBILLING SA
– Jeden Monat 20.000 Abofallen-Opfer in Deutschland
– Auf unbegründete Zahlungsaufforderungen reagieren
Dortmund/25.07.2016
Bastian Patrakscht bietet seit diesem Jahr mit der bapa finance einen neuen Ansatz der Inkassodienstleistungen an. Seit 15 Jahren arbeitet der Jungunternehmer in der Forderungsbranche, nun ist der Zeitpunkt für das eigene Unternehmen gekommen.
Aachen, 7. Juli 2016 – Im Rahmen einer Folgefinanzierungsrunde beteiligen sich der Seed Fonds Aachen II sowie die neuen Investoren DSA Invest GmbH, KPV VC GmbH und ein Business Angel an der KLANG:technologies GmbH aus Aachen. Die Gesellschaft hat eine innovative Audiotechnologie entwickelt, mit der über herkömmliche Kopfhörer ein 3-dimensionales Klangerlebnis geschaffen werden kann.
Einzige Audio-Lösung für professionelle In-Ear-Monitoring-Systeme
Die KLANG:technologie
KSP Rechtsanwälte und die payolution GmbH, White Label Spezialistin für Zahlungsmethoden im Online-Handel mit Sitz in Wien, beschließen die Zusammenarbeit im Bereich notleidender Forderungen in der DACH-Region.