DARF DER DAS? GOURMET CONNECTION UNTERSTÜTZT GEMEINSAM MIT FACHANWALT HOTELIERS, GASTRONOMEN UND HÄNDLER

DARF DER DAS? GOURMET CONNECTION UNTERSTÜTZT GEMEINSAM MIT FACHANWALT HOTELIERS, GASTRONOMEN UND HÄNDLER

Selten waren Gastronomie, Hotellerie und Einzelhandel so gebeutelt wie in den letzten 16 Monaten, inzwischen hängt der Fortbestand zahlloser Betriebe am seidenen Faden. Da schadet jede schlechte Bewertung in einem Online-Portal, jeder falsch wiedergegebene Fakt in einem Restaurantführer doppelt und dreifach. Deshalb stellt Gourmet Connection in Zusammenarbeit mit einem Fachanwalt ab sofort die wichtigsten Rechts-Fakten rund um relevante Branchenthemen in Form einer kostenlosen Intervie

Warum ist der Datenschutz so wichtig?

Die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt einen Meilenstein dar und findet weltweit Beachtung. Die Vorreiterrolle, die Europa bei dem Thema Datenschutz übernommen hat, zeichnete sich bereits vor dem 25. Mai 2018 ab, als die Verordnung europaweit in Kraft trat. Wegen ihrer Komplexität befassen sich zahlreiche Experten mit eben diesem Thema. Der Blog von datenschutzfrankfurt.de beispielsweise bietet vielseitige Informationen hinsichtlich der wichtigsten […]

Brandschutz im Unternehmen

Brandschutz im Unternehmen Der Brandschutz hat in allen Unternehmen unabhängig von der Ausrichtung eine sehr hohe Priorität. Es gibt Vorschriften, an die sich jeder Betrieb halten muss. Hier gibt es in regelmäßigen Abständen Kontrollen. Wichtig ist außerdem, dass die Mitarbeiter über Kenntnisse in Bezug auf den Brandschutz verfügen. Es geht speziell um das richtige Verhalten […]

Die Vor- und Nachteile von Mezzanine-Kapital

Mezzanine Kapital Mezzanine-Kapital oder Mezzanine-Finanzierungen beschreibt als Sammelbegriff eine alternative Finanzierungsform für Unternehmen. Statt eines klassischen Darlehens bei einem Geldinstitut nimmt ein Unternehmen einen Kredit bei Investoren auf. Die Förderung erfolgt typischerweise als stille Beteiligung über die Beteiligungsgesellschaften der Bundesländer. Grundsätzlich können Unternehmen gefördert werden, die eine ausreichende wirtschaftliche Tragfähigkeit sowie eine vertragsgemäße Abwicklung der […]

Business-to-Business: Darauf kommt es an!

Die Abkürzung B2B stammt aus dem Englischen und steht für Business-to-Business. Mit diesem Begriff werden Geschäftsbeziehungen bezeichnet, die zwischen zwei oder mehr Unternehmen bestehen. Das Gegenteil von B2B bildet B2C, also Business-to-Consumer. Darunter wird eine Geschäftsbeziehung verstanden, die zwischen dem Endverbraucher und einem Unternehmen eingegangen wird. Unternehmen, die im B2B-Bereich agieren, wie beispielsweise solche, die […]

Clever finanzieren und sparen – günstig ins Eigenheim

Eine Immobilie lässt sich meist nicht einfach so ohne weiteres kaufen. Falls man nicht gerade reich geerbt hat oder jahrelang große Teile des Einkommens angespart hat, so braucht man externe Hilfe bei der Finanzierung. Ganz egal, ob man hier plant, eine bereits fertige Immobilie zu kaufen, oder aber auch eine ganz neue bauen zu lassen: […]