Zur Nutzung markenrechtlich geschützter Begriffe durch Nichtberechtigte in kommerziellen Werbeanzeigen

Google ist mittlerweile nicht nur die wertvollste Marke der Welt, vor allem ist es auch die bedeutendste Suchmaschine im World Wide Web. Daher bemühen sich nahezu alle Unternehmen, in den Google-Rankings unter den ersten Ergebnissen zu erscheinen.

Nicht immer ist die eigene Suchmaschinenoptimierung jedoch so gut, dass dies gelingt, sodass nach anderen Alternativen gesucht wird. Eine stellt Google selbst zur Verfügung: GoogleAdWords

Werbung für Rabattaktionen auch zulässig, wenn Werbekampagne erst am Tag der Aktion veröffentlicht wird

Rabattaktionen sind in der Wirtschaft ein beliebter Kundenmagnet, weshalb Unternehmen immer wieder zu diesem Mittel greifen, um den Absatz zu steigern.

Natürlich kann eine Rabattaktion nur Früchte tragen, wenn sie beworben wird und potentielle Kunden somit darauf aufmerksam werden.

Für die entsprechenden Werbemaßnahmen gelten jedoch strenge rechtliche Voraussetzungen, die von den Unternehmen einzuhalten sind.

Nauerz & Noell AG meldet Insolvenz an / Vorstand in Untersuchungshaft

Die Nauerz & Noell AG mit Sitz in Frankfurt, die sich nach eigener Darstellung auf der Unternehmenshomepage als „sachkundiger Partner für institutionelle und private Anleger“ vorstellte, wurde im Jahr 2000 als Investmentboutique gegründet. Zu dem Unternehmen gehörten zuletzt mehrere Niederlassungen in Österreich, der Schweiz und Großbritannien. Am 25. März 2010 wurde die vorläufige Insolvenzverwaltung über […]

Auer Witte Thiel: „BGH stärkt Rechte von Vermietern“

Auer Witte Thiel: Mieterhöhung bei preisgebundenem Wohnraum möglich

München, im April 2010: Ein aktuelles BGH-Urteil stärkt die Rechte des Vermieters bei preisgebundenem Wohnraum. Die Mietrechtsexperten von Auer Witte Thiel begrüßen dieses Urteil. Vermieter können nun bei unwirksamen Klauseln über Schönheitsreparaturen eine Mieterhöhung verlangen, bisher war diese Möglichkeit laut Auer Witte Thiel komplett ausgeschlossen. Die Münchner Anwaltskanzlei Auer Witte Thiel informiert als langjähriger Partner vieler Wohnungsbauunternehmen und Hausverwaltungen über das neue Urteil.

Census Grund GmbH & Co. KG: Berliner Stadtentwicklung macht Investoren optimistisch

Census Grund GmbH & Co. KG: Neuer Flughafen Berlin Brandenburg International stärkt Immobilienstandort Berlin

Berlin, im April 2010: Die deutsche Hauptstadt bleibt nach Meinung der Census Grund GmbH & Co. KG auch 2010 einer der bevorzugten Immobilienstandorte. Mit der endgültigen Fertigstellung des neuen Flughafens Berlin Brandenburg International (BBI) sowie weiteren Bau- und Umstrukturierungsvorhaben wird Berlin ab 2011 noch attraktiver. Die Census Grund GmbH & Co. KG informiert über die aktuellen Planungen der Berliner Projektentwickler – und über die daraus resultierenden Chancen für Kapitalanleger.