Die heute von EU-Kommissar Dacian Ciolos
vorgelegte Mitteilung mit verschiedenen allgemein gehaltenen
Überlegungen zur Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP)
nach 2013 konzentriert sich wie erwartet auf das Thema
Direktzahlungen. Nach den ausführlichen Diskussionen über die großen
Herausforderungen für die Agrarwirtschaft und die Märkte –
Ernährungssicherung, Ressourcenschutz und Klimawandel – wirken die
aufgezeigten Politikoptionen recht begr
Mit dem jüngsten Vorschlag der EU zur
Reform der Einlagensicherungen, wird der Druck auf das
Geschäftsmodell der Landesbanken noch weiter erhöht. Die Sparkassen
könnten ihre Institutssicherung erhalten und von der
Einlagensicherung ausgenommen werden, wenn die Landesbanken aus dem
Haftungsverbunds ausscheiden. EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia
stellt auf der 9. Handelsblatt Jahrestagung "Zukunftsstrategien für
Sparkassen und Landesbanken" (2.
Die Regierung der
Ukraine und der Internationale Währungsfonds haben die Bedingungen
über die Fortführung des Beistandsabkommens erfolgreich bestätigt.
Das Beistandsabkommen wurde im Juli dieses Jahres unterzeichnet. Dies
gab Thanos Arvanitis, der Leiter der Ukraine-Mission des
Internationalen Währungsfonds, in einem Interview mit dem
ukrainischen Radio "Radio Swoboda" heute bekannt.
Gestern, am 16. November, gab der Internationale Währungsfonds in
sei
Die KfW Bankengruppe als Gesellschafterin der
KfW IPEX-Bank GmbH hat Harald D. Zenke mit Wirkung zum 1. Januar 2011
zum neuen Sprecher der Geschäftsführung der KfW IPEX-Bank bestellt.
Die Geschäftsführung der KfW IPEX-Bank besteht dann neben dem
Sprecher Harald D. Zenke aus Michael Ebert, Christiane Laibach,
Christian K. Murach und Markus Scheer.
"Mit Harald D. Zenke konnten wir für die Geschäftsführung der KfW
IPEX-Bank einen erfahrenen Banker mi
BNY
Mellon und Western Securities feierten heute offiziell den Start
ihres neuen Jointventures, der BNY Mellon Western Fund Management
Company, bei einer Eröffnungszeremonie in dem Shanghai World
Financial Center. Die Zeremonie wurde von dem Chief Executive Officer
und Chairman von BNY Mellon, Herrn Robert P. Kelly und dem Chairman
von Western Securities, Herrn Jianwu Liu, zusammen mit dem Chief
Executive Officer von BNY Mellon Western FMC, Dr. Bin Hu und
Chairman, Mr. Baohe An, geleitet.
Im Schmidts Tivoli gaben gestern Abend die sechs Finalisten des
Jugend kulturell Förderpreises "Kabarett & Co" der HypoVereinsbank
ihr Bestes. Über 600 begeisterte Gäste feierten die jungen Künstler,
die mit Wortwitz und musikalischer Fingerfertigkeit ihr Talent
präsentierten. Reinhard Stuth, Hamburger Senator für Kultur und
Medien, eröffnete das Kabarett-Event mit einem Grußwort.
Melinda French Gates,
Ko-Vorsitzende der Bill & Melinda Gates Foundation, begrüsste heute
einen historischen Moment, der dazu beitragen wird, dass
Finanzdienstleistungen, insbesondere Sparkonten, zu Hunderten von
Millionen von Menschen bringen wird, welche von weniger als USD 2 pro
Tag leben. Anlässlich des von der Stiftung ausgerichteten Global
Savings Forum in Seattle, bei welchem sich das erste gemeinsame
Treffen auf die Rolle von Sparkonten in den Entwicklungsländern
konze
Schwächere Bewertung der aktuellen Geschäftslage
bremst Stimmungsaufschwung
Bewertung der aktuellen Geschäftslage bei den
Spätphasenfinanzierern weiter positiv, bei den Frühphasenfinanzierern
wird sie zunehmend als "normal" eingeschätzt.
Optimistischer Ausblick für die kommenden sechs Monate
signalisiert Fortsetzung der Erholung
Der Stimmungsaufschwung am deutschen Beteiligungskapitalmarkt legt
im 3. Quartal 2010 eine Pause ein: Das von
Die Deutsche Bank steht nach
Auskunft von Vorstandschef Ackermann auch weiterhin zu ihrem
Renditeziel von 25%.
Nach seiner Auszeichnung zum European Banker of the Year 2009
sagte Ackermann in einem Exklusiv-Interview mit dem Deutschen Anleger
Fernsehen DAF: "Wir haben das Ziel bis jetzt nicht aufgegeben. Im
Moment ist es aber insofern nicht so wichtig, als wir nicht so recht
wissen, was eigentlich die Basis auf der Kapitalseite ist. Und es ist
immer der Koeffizient zwischen Nenner