Unser Resümee der Fünften IKOR Strategietage Fördergeschäft am 4./5. November 2010 in Hamburg
Öffentlicher Auftrag und Kundenorientierung – Widerspruch oder Perspektive? – das Thema der diesjährigen IKOR Strategietage bot Anlass zu vielfältigen Diskussionen. Als Mittler zwischen öffentlichem Auftrag und Kunden übernehmen Förderbanken eine Transformationsfunktion. Somit bündelte sich die Diskussion am Ende in einer zentralen Fragestellung: W
Die Finanzkrise ist noch nicht vorbei – das wird vor allem an den jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Immobilienfonds deutlich. Am 22.10.10 wurde der DEGI Europa Fonds mit einem Volumen von mehr als 1,2 Billionen Euro geschlossen, am 26.10.2010 folgte auch der Morgan Stanley P2 Value mit einem Fondsvermögen von mehr als 850 Mio . Weit mehr als 100.000 Anleger sind von diesen negativen Entwicklungen direkt betroffen und müssen herbe Verluste hinnehmen. Dabei wurden o
Daiwa Capital Markets
("Daiwa"), eine der führenden Investmentbanken von Japan hat sich
entschieden, die Service von EquiLend in Japan zu nutzen.
Daiwa ist das erste örtliche japanische Unternehmen, dass die
EquiLend- Plattform in Asien verwenden wird, seit EquiLend seine
Präsenz auf dem asiatischen Wertpapierleihe-Markt durch die Eröffnung
eines Büros in Hong Kong – Q1 2011 bekannt gab. Daiwa ist bereit,
Transaktionen mit dem AutoBorrow-Handelsservice von
Ende Oktober wurde das bundesweite Projekt des Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) zur Bargeldlogistik mit der abschließenden Redaktionskonferenz beendet.
Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) bietet ihren Kunden
"hervorragende Betreuungsqualität", so das Ergebnis der
repräsentativen KUBUS-Studie der Beratungsfirma MSR Consulting. Die
unabhängigen Experten untersuchten bundesweit die Kundenzufriedenheit
bei mehreren Vertriebsgesellschaften, Versicherungen und Banken.
Dabei zeichneten sie den renommierten Finanzvertrieb DVAG mit dem
Gütesiegel "hervorragend" in der Kategorie Betreuungsqualit&aum
• Bayern und Baden-Württemberg nur im Mittelfeld
• Budget für Weihnachten bei durchschnittlich 410 Euro pro Person
• Jeder sechste Deutsche plant in diesem Jahr mehr Geld auszugeben als im Vorjahr
Der European Fund of Southeast Europe
(EFSE), der von der KfW vor fünf Jahren initiiert wurde; hat auf dem
G-20-Treffen in Seoul den ersten Preis gewonnen: Er erhielt in einem
Anfang November weltweit durchgeführten Abstimmungsverfahren die mit
Abstand meisten Stimmen. Damit wurde das innovative, krisenresistente
Fondsmodell zur Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen
(KMU) ausgezeichnet. Der Fonds hat trotz der globalen Finanzkrise
erfolgreich private Finanzierungsmit
Die Digitalisierung in Deutschland ist in vollem Gange. Doch ist das hochauflösende Fernsehen längst noch nicht in allen Haushalten angekommen. Gerade in der gewerblichen Wohnungswirtschaft ist oftmals eine analoge Fernsehversorgung traurige Realität. Die Kooperation von BIG Medienversorgung GmbH und LeaseForce ermöglichen nun diesen Haushalten einen preiswerten und zukunftssicheren Zugang.
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der
gesamtwirtschaftlichen Entwicklung kritisiert in seinem
Jahresgutachten 2010/2011 die Ausgestaltung der Bankenabgabe in
Deutschland. Stephan Götzl, Präsident des Genossenschaftsverbands
Bayern, teilt die Auffassung der Wirtschaftsweisen, dass die
Bankenabgabe nicht für alle Finanzinstitute gelten sollte, sondern
lediglich für die als systemrelevant identifizierten. Zudem
unterstützt Götzl die Forderung des Sac