Ein Blick in die Kristallkugel – Der neue BeteiligungsReport® ist ab sofort verfügbar

Pünktlich zum Wettstreit der Zahlen im Beteiligungsmarkt erscheint die neueste Ausgabe des Fachmagazins BeteiligungsReport®. Das Branchenmagazin zeigt auf 68 Seiten unter anderem einen Rückblick auf das Jahr 2009 und die Stärken und Schwächen der verschiedenen Segmente auf. Deutsche Immobilienfonds haben nach der Finanzkrise eindeutig die Nase vorn, aber auch Energiefonds und Flugzeugfonds sind die Gewinner […]

Zertifikate als Altersvorsorge ungeeignet: Commerzbank muß 85-jähriger Rentnerin Schadenersatz zahlen

– Heidelberg, den 1. März 2010 – Mit dem Slogan „Die Beraterbank“ warb die Dresdner Bank seinerzeit um das Vertrauen ihrer Kunden. Einer 85-jährige Rentnerin aus Heidelberg kam das Vertrauen teuer zu stehen: Rund 15.000 € Verlust brachten ihr hochriskante Zertifikate ein, eine Empfehlung ihres Bankberaters. Jetzt hat das Landgericht Heidelberg ihr diesen Betrag als Schadenersatz zugesprochen.

Tipps für die Steuererklärung 2009

Berlin – Viele Steuerzahler scheuen den Aufwand für eine Steuererklärung. Zu kompliziert, zu viel Arbeit lauten meist die Ausreden. Und diese Vorbehalte können bares Geld kosten. Nach Angaben der Lohnsteuerhilfe Bayern können über 90 Prozent aller Beschäftigten mit einer Erstattung rechnen. Das Online-Verbrauchermagazin für Finanzen und Versicherungen Banktip.de gibt zusammen mit den Steuerexperten von Konz in seinem aktuellen Ratgeber Tipps, wie Steuerzahler s

Teure letzte Ruhe

Bestattungen sind teuer. Doch in manchen Städten und Gemeinden sind sie besonders kostspielig. Der Grund: Die Friedhofsgebühren variieren von Ort zu Ort und weichen teilweise um das Zehnfache voneinander ab. Um die Hinterbliebenen finanziell zu entlasten, sollte vorgesorgt werden. Das gilt umso mehr dort, wo die Bestattungskosten besonders hoch sind. Für Entlastung sorgt eine Sterbegeldversicherung. Sie deckt mit der Versicherungssumme nicht nur die Bestattungskosten, sondern biet