Abwägen, Zielen, ins Schwarze treffen. Wer bei www.zinsvergleich.de kritisch vergleicht, gewinnt garantiert

1985: Herr Müller hat sein Traumhaus gefunden. Er geht zu seiner Bank und erkundigt sich nach dem günstigsten Angebot. Dann geht er mit diesen Zahlen zur Bank im Nachbarort und vergleicht die ermittelten Konditionen. Damals war das ein kritischer Verbraucher. 2010 wäre das bestenfalls ein gutgläubiger, wenn nicht sogar ein (zumindest umgangssprachlich) treudoofer Verbraucher! Denn […]

Vortragsabend 24.02.2010: Sicherheit im Online Banking, Kreditscoring und Auskunfteien (Schufa/B Creditreform)

Sicherheitslücken bei der Nutzung von Online-Banking und das praxisrelevante Thema des Kreditscorings durch sog. Auskunfteien (Schufa/ Creditreform) waren zwei wichtige Themen im Bereich des Bankrechts, die in den vergangenen Monaten zu einer Reihe von Gesetzesänderungen geführt haben. Am 24.02.2010 um 17 Uhr referiert zu diesen Themen der auf das Bank- und Datenschutzrecht spezialisierte Potsdamer Rechtsanwalt Ulrich Schulte am Hülse (ilex Rechtsanwälte & Steuerbera

Postbank: Fehlerhafte Anlageberatung als System?

Gegen die Postbank werden schwere Vorwürfe erhoben. Wie die Zeitschrift Finanztest in ihrer Ausgabe 03/2010 berichtet, werfen mehrere Anleger der Bank eine fehlerhafte Beratung vor. Finanztest bezeichnet die Falschberatung durch die Postbank daher sogar als systematisch. Zu diesem Ergebnis gelangt die Zeitschrift laut ihrem Bericht auf Grund der Auswertung von hunderten Leserbriefen, in denen sich Betroffene über die unzureichende Beratung der Postbank beklagen. So ist beispielsweise v

Anonyme Bankkonten legalisieren!

Die Nachrichten über den Diebstahl von Kundenbankdaten bei ausländischen Großbanken, die an Steuerbehörden „veräußert“ werden, reißen nicht ab! Die Konsequenz ist, dass dabei indirekt das jeweilige Bankgeheimnis ausgehebelt wird und die betroffenen Bankkunden mit entsprechenden finanziellen und unter Umständen strafrechtlichen Konsequenzen rechnen müssen