Teilen – das gehört in den meisten Beziehungen zum Grundprinzip. Geteilt werden Gedanken, Emotionen und Zeit, aber auch Materielles wie Lebensmittel oder die gemeinsame Wohnung. Doch wie steht es um das Thema Finanzen? Welchen Einfluss hat die Zweisamkeit darauf, wie wir mit unserem Geld umgehen? Hilft unser Partner uns, sparsamer zu leben? Und verändert die Beziehung, ob und wie wir fürs Alter vorsorgen?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich eine aktuelle forsa-Umfrage im Auft
Zu den Investoren gehören Slate Path Capital LP, CI Investments, NZ Funds und Corriente Advisors, neben anderen institutionellen Investoren, die sich zu einer PIPE (Private Investment in Public Equity) von 50 Millionen US-Dollar verpflichtet haben
/NICHT ZUR VERTEILUNG AN NACHRICHTENÜBERMITTLUNGSDIENSTE DER VEREINIGTEN STAATEN ODER ZUR VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN./
Galaxy Digital Holdings Ltd. (TSX: GLXY) ("Galaxy Digital" oder das "Unternehmen"), das &
Ein Enthüllungs,- (investigativer) Roman aus dem Genre Politik/Wirtschaft!
237 Seiten 47.042 Wörter 300.618 Zeichen 29 Multimedia-Links/QR-Codes102 Bilder
Perceptive Advisors LLC, eine auf den Gesundheitssektor fokussierte Investmentmanagementfirma, freut sich bekannt zu geben, dass sie die Mittelbeschaffung für den Perceptive Credit Opportunities Fund III ("PCOF III") bei einer festen Obergrenze von 1,1 Milliarden US-Dollar abgeschlossen hat. PCOF III hatte eine Zielvorgabe von 750 Millionen Dollar und erhielt ein Investoreninteresse, das deutlich über der festen Obergrenze von 1,1 Milliarden Dollar lag.
Die Nanjing Jiangbei New Area, ein staatlich gefördertes Neubaugebiet für Unternehmen in der ostchinesischen Provinz Jiangsu, hat am Dienstag ein Buch veröffentlicht, in dem seine Innovationslösungen seit der Gründung im Jahr 2015 vorgestellt werden. Diese sollen anderen staatlich geförderten Neubaugebieten in China (New Areas) als Referenz für ihre innovative Entwicklung dienen.
Das Buch, das gemeinsam vom Verwaltungsausschuss des Nanjing Jiangbei New Area un
– YouGov-Umfrage: 68 Prozent der Verbraucher heben maximal zweimal pro Monat Bargeld ab – C24-Girokonten: zwei Abhebungen pro Monat kostenlos, bei aktiver Nutzung bis zu acht – Open Banking Plattform: Angebot von über 300 Partnerbanken über CHECK24-Vergleich
Nur knapp jeder dritte Verbraucher hebt öfter als zweimal pro Monat Bargeld ab. Das ergab eine repräsentative YouGov-Befragung im Auftrag der C24 Bank.* 27 Prozent der Verbraucher gaben an, zweimal im Monat Bargel
– Die von der in London ansässige Investmentbank Innovator Capital (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2964948-1&h=2062875896&u= https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2964948-1%26h%3D4048 181489%26u%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.innovator-capital.com%252F%26a%3DInnovator%2 BCapital&a=Innovator+Capital) und dem Wirtschaftsrat von Monaco (https://c212.ne t/c/link/?t=0&l=de&o=2964948-1&h=2704995356&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink% 2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2964948-1%26h%3D4071639199%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fw ww.meb.mc%252Fen%26a%3DMonaco%2BEconomic%2BBoard&a=Wirtschaftsrat+von+Monaco) veranstaltete Konferenz CleanEquity? (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=296494 8-1&h=1335929565&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2 964948-1%26h%3D2571065554%26u%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.cleanequitymonaco.com%252 F%26a%3DCleanEquity%25C2%25AE&a=CleanEquity%C2%AE) endete am Freitag, den 23. Oktober mit einer Preisverleihung und einer Ansprache seiner Durchlaucht Fürst Albert II. von Monaco, dem Mitbegründer der Veranstaltung, der auch […]
Dank den Online-Verkäufen haben die großen Auktionshäuser einen Weg gefunden, den Geschäftsbetrieb fortzuführen und der Covid-19-Gesundheitskrise zu trotzen. Der Lockdown zwang sie zur plötzlichen und vollständigen Entmaterialisierung ihrer prestigeträchtigsten Verkäufe und der dazugehörigen Kataloge. Diese Entwicklung – die auf dem Kunstmarkt lange auf sich warten ließ – hat es ermöglicht, dass der Großteil der Sekundärmarkt-Transaktionen […]
Ist Mobile Payment nur ein Trend in der Großstadt? Entscheidet Alter oder Geschlecht über die präferierte Bezahlform? Die Initiative Deutsche Zahlungssysteme überprüft Bezahlmythen anhand der von ihr in Auftrag gegebenen Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach unter 1.237 Personen. Ein Blick auf die Bezahltypen der Republik zeigt: Einige Mythen halten der Realität nicht mehr Stand. So ist z. B. die girocard mit geringen Schwankungen nahezu gleich ü