In Partnerschaft mit VeChain und DNV GL hat das Renji-Krankenhaus, ein führendes (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2960366-1& h=1770977089&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D29603 66-1%26h%3D4276476680%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.renji.com%252Fdefault.php%25 3Fy7bRbp%253DkPVPdKUBIK5AhxgYeAhhVLvAQ1pxCdYmPVs61h4Re43kEoQ5D6adqPDxVEY2PRMEseW W14SNMAurcyvtNaZHMrHUS7nK39jZTRyYG6.nvUCxz_LsPHrELuhQSowLguKzHgh2E6ejI2fbxOC7KMw hDk5dVlgRRiwR4bha0T7.AxMCx
Die China Europe International Business School (CEIBS) ist im Ranking der Financial Times 2020 der weltweit besten 100 EMBA-Programme auf Platz 2 gestiegen. Das Global EMBA-Programm der CEIBS ist bereits zum dritten Mal in Folge in den Top 5 vertreten und wird als Nummer eins unter den unabhängigen EMBA-Programmen in Asien geführt. Das Vollzeit-MBA-Programm der Schule belegte im Januar bereits im zweiten Jahr in Folge weltweit Platz 5 und Platz 1 in Asien. Das Ranking unterstreicht die
– Anlagen in Nachhaltigkeitsfonds zwischen 2015 und 2019 fast verdreifacht, aber Potenzial nicht ausgeschöpft[1] – Klimaschutzpolitik ist starker Treiber für das Interesse, aber viele Anleger sind verunsichert über Nachhaltigkeitsziele von Investmentfonds – Santander sieht Notwendigkeit eines praxistauglichen Rahmenwerks für Nachhaltigkeitsfonds, damit Anleger das Potenzial auch nutzen
Immer mehr Anleger wollen mit ihrer Geldanlage den Klimaschutz voranbringen und dab
Assent Compliance, ein Unternehmen zur Verwaltung von Lieferkettendaten, schloss als erstes Unternehmen die automatisierte Datenübermittlung an die SCIP-Datenbank der Europäischen Union erfolgreich ab.
Assent Compliance ist das erste Unternehmen für die Verwaltung von Lieferkettendaten, das im Auftrag eines Kunden eine automatisierte Datenübermittlung an die neue SCIP-Datenbank der Europäischen Union (EU) erfolgreich abgeschlossen hat.
HYVE.works, das dezentralisierte und gemeinschaftlich verwaltete Ecosystem zur Lösung von Problemen auf dem globalen Markt mit Multi-Milliarden Dollar und Multi-Milliarden Freiberuflern und Arbeitskräften, kündigt seine Zusammenarbeit mit Bithumb Global (https://c212.ne t/c/link/?t=0&l=de&o=2960096-1&h=1026176217&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink% 2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2960096-1%26h%3D1296630078%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fm .bithumb.pro%252F%26a%3DBithumb%2BGl
Die Münchener Hypothekenbank eG (MünchenerHyp) behielt auch im dritten Quartal ihre positive Entwicklung bei. Der Zinsüberschuss stieg in den ersten neun Monaten dieses Jahres auf 255,2 Mio. Euro. Gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres ist dies ein Zuwachs um 16,3 Prozent. Zudem setzte sich das Wachstum der Hypothekenbestände fort. Diese erhöhten sich seit Jahresanfang um rund 2,0 Mrd. Euro auf 37,4 Mrd. Euro zum 30. September 2020.
Kanada ist ein Land, das sich dafür anbietet, durch die Zunahme der Einwanderung die Wirtschaft anzukurbeln. Wer jedoch heute Migranten in seinem Land willkommen heißen will, braucht einen nahtlosen und sicheren Geldtransfer.
Nach Schätzungen der Weltbank* lag im Jahr 2018 der Wert der Auslandsüberweisungen in Kanada bei 27 Milliarden US$. Dabei spielen digitale Überweisungen eine immer größere Rolle, da die Bewegung hin zum bargeldlosen Zahlungsverkehr sich
Die Renault Bank hat erneut den Deutschen Fairness-Preis gewonnen. Mit dem Deutschen Fairness-Preis 2020 haben das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender ntv jetzt Unternehmen ausgezeichnet, die "in puncto Fairness führend" sind.
In der Verbraucherstudie des Deutschen Instituts für Service-Qualität zum Deutschen Fairness-Preis 2020 wurden über 55.000 Kundenmeinungen zu 792 Anbietern hinsichtlich Preis-Leistungs-Verhältnis, Z
Die Negativzins-Welle, die im Moment auf Sparer zurollt, hat in den vergangenen Wochen deutlich an Dynamik gewonnen. Allein im Oktober haben bislang mehr als 20 Banken und Sparkassen ein sogenanntes Verwahrentgelt für private Einlagen auf dem Tagesgeld- oder Girokonto eingeführt. Seit Jahresanfang sind rund 150 Geldhäuser diesem Schritt gefolgt.
Insgesamt zählt das Verbraucherportal biallo.de aktuell mehr als 300 Geldhäuser mit Negativzinsen auf Kundeneinlagen (https://