ZDF zeigt die Dokumentation „Wir Deutschen und die großen Crashs“ (FOTO)

ZDF zeigt die Dokumentation „Wir Deutschen und die großen Crashs“ (FOTO)

Die Coronapandemie stürzt Deutschland in den größten Abschwung seit Jahrzehnten und schürt Ängste vor einer Weltwirtschaftskrise. Ausgehend von der aktuellen Lage blickt die "ZDFzeit"-Dokumentation "Wir Deutschen und die großen Crashs", Dienstag, 27. Oktober 2020, 20.15 Uhr, auf fünf historische Momente: den Finanzcrash von 2008, den Ölschock von 1973, die Weltwirtschaftskrise 1929, die Hyperinflation 1923 und die Hungerkrise der 1840

Corona-Effekt: weiterhin hohe Nachfrage nach digitalen Krediten

– Kreditnehmer nutzen im Verlauf der Corona-Krise verstärkt digitale Angebote – Anteil digitaler Kreditabschlüsse seit Mitte März im Durchschnitt um 40 Prozent gestiegen – Über 300 CHECK24-Experten beraten bei Fragen rund um den digitalen Kreditabschluss

Die Art der Kreditvergabe hat sich durch die Corona-Pandemie verändert: Kreditnehmer schließen seit Mitte März häufiger volldigitale Kredite ab oder nutzen das Video-Ident-Verfahren. Das ergab eine

Führende Politiker der Welt sind sich in ihrer Antwort auf COVID-19 einig

Health: A Political Choice – Act Now, Together

– Die COVID-19-Pandemie hat in der Weltwirtschaft verheerenden Schaden angerichtet und droht, jahrzehntelange Fortschritte im Gesundheitswesen zunichte zu machen – "Health: A Political Choice – Act Now, Together" ist die jüngste in einer Reihe von Abhandlungen, die in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation verfasst wurden. Sie ruft die Hauptakteure auf, gemeinsam auf die Pandemie und andere unmittelbare und lang

Zum Gedenken an den 75. Jahrestag der Unterzeichnung der Charta der Vereinten Nationen gibt die Royal Canadian Mint erstmals farbige Eindollarmünzen aus

1945 unterzeichneten 51 Länder, einschließlich Kanada, einen Vertrag zur Schaffung eines neuen Weltgremiums mit den folgenden vier Hauptzielen: Bewahrung künftiger Generationen vor der Geißel des Kriegs, Achtung der Menschenrechte, Wahrung des Völkerrechts und der internationalen Verträge sowie Förderung des sozialen Fortschritts. 75 Jahre später gibt die kanadische Münzprägeanstalt Royal Canadian Mint zum Gedenken an die Gründung der Vere

Artprice by ArtMarket.com: Stand der Dinge auf dem weltweiten Markt für Straßenkunst

Philipps verkaufte bei einer Online-Versteigerung am 28. Mai 2020 das Werk Happy Choppers (2003) von Banksy für 39 000 Dollar. Das scheint nicht außergewöhnlich, wenn man berücksichtigt, dass das Werk dem Siebdruck Nr. 621 aus einer Serie von 750 Bildern entspricht, die vor vier Jahren für 4 500 Dollar versteigert wurden; es bedeutet auch, dass […]

Gemeinsame Initiative für die Kreislaufwirtschaft erreicht mehr als ein Viertel ihres Fünfjahresziels und unterstützt wegweisende Kreislaufprojekte

– Fünf nationale Förderbanken und die Europäische Investitionsbank berichten über den Fortschritt ihrer gemeinsamen 10-Milliarden-Euro-Initiative für den Übergang zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft – Im Jahr 2019 wurden zusammen 2,7 Milliarden Euro für Kreislaufprojekte bereitgestellt Ein Jahr nach ihrem Start hat die Gemeinsame Initiative für die Kreislaufwirtschaft (https://www.eib.org/de/press/all/2019-191-eur-10-billion-to -support-the-circular-economy-in-the-eu) (JICE) bereits 2,7 Milliarden Euro für die […]

KfW-Mittelstandspanel 2020: Unternehmen erwarten durch Corona-Krise historisch schlechte Geschäftsentwicklung

– KMU rechnen mit Umsatzrückgängen von 12 % im Vergleich zum Jahr 2019 – Beschäftigung im Mittelstand könnte bis Jahresende um 3,3 % zurückgehen – Trotz besserer Liquiditätslage wird Investitionstätigkeit gedämpft – KMU dank guter Performance in den Vorjahren aber mit hoher Widerstandskraft

Die Corona-Pandemie hinterlässt tiefe Spuren bei den kleinen und mittelgroßen Unternehmen in Deutschland (KMU), Betroffenheit und Unsicherheit sind noch im