UnionPay International („UPI“), der weltweit führende Anbieter von Bezahl-Diensten, gab heute die Einführung der UPI-Wallet-Lösung über seine offene Plattform UPI Developer bekannt. Über ein einfaches Login auf der Plattform können Institutionen und ebenso unabhängige Entwickler auf die mobile Bezahl-Lösung von UPI zugreifen, um ihre eigenen digitalen Brieftaschen aufzubauen oder um Funktionen für das mobile Bezahlen […]
Im Laufe dieses Jahres konnte der amerikanische Kunstmarkt alle Protagonisten beruhigen und testet gegenwärtig die neue Reihe der Cannabis Produkte von Richard Prince Katz + Dogg, die gerade im Rahmen der Eröffnung seiner Show mit dem Titel High Times at the San Francisco Gagosian eingeführt werden. Unterdessen bereitet sich der europäische Markt zum Abschluss des […]
Für einen nachhaltigen und dauerhaften Risikoabbau im Rahmen der Bankenunion sprechen sich die beiden kreditwirtschaftlichen Verbünde, der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) und der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV), aus. Sie bestärken die Bundesregierung darin, sich weiterhin dafür einzusetzen, dass in Europa Risiken aus notleidenden Krediten und aus Staatsanleihen erheblich reduziert und Insolvenzregeln […]
> Benziner sinken in Käufergunst, Hybrid/Elektro leicht im Aufwind > Größere Aufgeschlossenheit beim Thema Autofinanzierung > 57 Prozent für Tempolimit auf Autobahnen Für die repräsentative Autostudie 2019 hat das Umfrageinstitut Forsa im Auftrag der TARGOBANK erneut 1.000 Autofahrer in Deutschland befragt. Im Fokus der Untersuchungen standen Kriterien für den Kauf eines neuen Autos und Ansichten […]
Mobile Bezahldienste wie Apple Pay, Google Pay oder spezielle Apps drängen auf den Markt. Auch zahlreiche Banken werben auf Ihren Webseiten mit dieser neuen Bezahlform über das Smartphone. Dennoch trauen zwei von drei Anwender den neuen Bezahlmöglichkeiten mit dem Smartphone nicht. Im deutschsprachigen Raum steckt das Thema Mobile Payment aber noch in den Kinderschuhen: Lediglich […]
Über die Tochtergesellschaft Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A. in Luxemburg erwirbt Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG vorbehaltlich der Zustimmung der irischen Zentralbank die Mehrheit an der Crossroads Capital Management Limited (CCM). CCM ist ein etablierter Alternative Investment Fund Manager (AIFM) und eine UCITS Management Gesellschaft mit Sitz in Dublin, Irland, die sich auf eine […]
N26 zählt nun 3,5 Millionen Kunden in 24 europäischen Märkten, die mehr als 16 Millionen Transaktionen pro Monat (400 Transaktionen pro Minute) und einem monatlichen Transaktionsvolumen von über 2 Mrd. EUR durchführen. Dieser Meilenstein bestätigt, dass die Privatkundenbranche sich in einem tiefgreifenden Wandel befindet und Kundenpräferenzen sich geändert haben. Das anhaltende Wachstum von N26 ist […]
Thornburg Investment Management („Thornburg“), eine weltweit tätige Investmentgesellschaft mit einem verwalteten Vermögen1 von 44 Milliarden USD, gibt mit Freude bekannt, dass seine in Irland ansässige OGAW-Fondspalette der Allfunds-Plattform hinzugefügt wurde, das weltweit größte institutionelle Fondsvertriebsnetzwerk und die größte europäische Plattform. Darüber hinaus hat Thornburg seinen globalen Vertrieb in Europa ausgedehnt. Außer in Irland, der Schweiz […]
Heute stellte die World Trade Centers Association (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2492237-1&h=32533760 8&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D24922 37-1%26h%3D806959624%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.wtca.org%252F%26a% 3DThe%2BWorld%2BTrade%2BCenters%2BAssociation&a=World+Trade+Centers+A ssociation) (WTCA) ihren zweiten jährlichen Handels- und Investitionsbericht vor (www.WTCAReports.org), der in Zusammenarbeit mit FP Analytics (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2492237-1&h=280 5873790&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3 D2492237-1%26h%3D4045711646%26u%3Dhttps%253A%252F%252Ffpgroup.foreign policy.com%252Ffpanalytics%252F%26a%3DFP%2BAnalytics&a=FP+Analytics) durchgeführt wurde. Der Bericht nennt die Schlüsselfaktoren, die es den Städten ermöglichen, Belastungen auszuhalten, da dramatische Veränderungen in der Handels- und Investitionspolitik den wirtschaftlichen […]
Am 11. Juni wurde das EU-China Smart City and Technology Innovation Forum am Business & Innovation Centre for China-Europe Cooperation in der Hightech-Zone Chengdu abgehalten. An dem Forum nahmen nahezu 150 Vertreter der chinesischen und europäischen Regierungen, Wirtschaft und Institutionen teil, darunter Philippe Vialatte, Gesandter Botschaftsrat der Delegation der Europäischen Union in China; Dr. Ronald […]