Bei der Eröffnung des Internationalen
Seminars, das am 27. September im Rahmen des von LIDE – Grupo de
Lideres Empresariais ["Gruppe der Wirtschaftsführer"] organisierten
18. Meeting International stattfand, betonte Helio Ramos, Brasiliens
Botschafter und Generalkonsul in Miami, dass die beiden Länder einen
sehr günstigen Zeitpunkt für Geschäftsaktivitäten erleben. "Diese
Veranstaltung zielt darauf ab, die Beziehungen zwischen Brasilien und
Fünf Jahre nach dem Beginn der
Finanzkrise ist immer noch in vielen Finanzabteilungen von Konzernen
deren Nachhall zu spüren, was dazu führt, dass Finanzdirektoren und
deren Mitarbeiter die Partner für Banktransaktionen anders bewerten.
Dies stellt ein heute veröffentlichter Umfragebericht von gtnews, der
globalen Ressource für Finanzinformationen, fest.
Erkenntnisse aus der gtnews Transaction Banking Survey, die von
der CGI gesponsert wurde, zeigen, dass v
– Geschäftsklima fällt geringfügig wegen etwas schlechterer
Lageurteile
– Weitere Klimaaufhellung bei Großunternehmen
– Beschäftigungspläne zunehmend expansiv
Der seit vier Monaten anhaltende Anstieg des Geschäftsklimas im
Mittelstand setzt sich im September nicht fort. Das Geschäftsklima
der kleinen und mittleren Unternehmen, der wichtigste Indikator des
KfW-ifo-Mittelstandsbarometers, gibt im September geringfügig um 0,7
Z&
Die Nordic Life Science Days bringen Führungskräfte von kleinen
und mittleren biowissenschaftlichen Unternehmen der Nordic-Gruppe
einem weltweiten Publikum nahe – in der Region, die weltweit führend
bei Innovationen ist. Zum Publikum zählen Unternehmen aus den
Bereichen Pharmazie, Biotechnologie, Medizintechnik, Diagnostik und
digitale Gesundheit sowie Finanzinstitutionen und Branchenexperten.
Die Nordic Life Science Days bieten eine konzentrierte,
zielgerichtete u
Spezialbank für deutsch-russische Handelsbeziehungen mit neuer
Führungsspitze
Die VTB Bank (Deutschland) AG beruft Herrn Alexander Frey mit
Wirkung zum 30.09.2013 in die Geschäftsführung als neuen Vorstand. Er
wird zunächst neben Herrn Breitbach den Marktfolgebereich leiten und
für die Abteilungen Risk/Controlling, International Payments, Legal
Department und AML/Compliance verantwortlich sein.
Als Leiter des Legal Departments verstärkt Herr Fre
Studie des BearingPoint Institute: Nur die
wirklich innovativen und kundenorientierten Banken werden zukünftig
Erfolg haben
Die europäische Bankenlandschaft befindet sich seit einiger Zeit
in einem Spannungsfeld hochkomplexer und weiter wachsender Regularien
– immer im Schatten der schwierigen letzten Jahre. Mit Blick auf
stetig neue Anforderungen und Restriktionen stellt sich die Frage,
wie sich die Finanzbranche diesen Herausforderungen stellen und den
Verfall ihrer Eigenka
SIRVA Worldwide Inc., führender,
globaler Anbieter von Dienstleistungen zur Abwicklung von Umzügen und
Standortwechseln, hat zwei Asia-Pacific Expatriate Management and
Mobility-Awards (EMMAs) vom Forum for Expatriate Management (FEM)
erhalten. SIRVA gewann in der Kategorie Destination Services Provider
of the Year ("Anbieter des Jahres für Standortdienstleistungen") für
seine erfolgreichen Leistungen weltweit, die hohe Kundenzufriedenheit
und die Innovation. Al
Die Welt tickt digital und kommuniziert in
Echtzeit. Doch haben sich Banken und Versicherungen darauf
eingestellt? Wie gehen die Finanzinstitute mit den ständig wachsenden
Datenmengen um? Denn spätestens mit den aktuellen regulatorischen
Anforderungen wie zum Beispiel Basel III oder EMIR müssen
Finanzinstitute komplexe Datenstrukturen in Echtzeit an die
regulierenden Behörden berichten. Es wird immer wichtiger,
Informationen zeitnah und umfassend verfügbar zu haben
Hessens Wirtschaftsminister Florian
Rentsch sprach sich heute für eine konsequente Beteiligung von
Eigentümern und Gläubigern am unternehmerischen Risiko von Banken
aus. Der Minister sprach auf dem 4. Value Management Forum der FOM
Hochschule und der Value Management GmbH.
Rentsch sagte: "Dies ist der richtige Ansatz für mehr
Eigenverantwortung und ein Anreiz zu solideren Geschäftsmodellen.
Eine Finanztransaktionssteuer wird damit überflüssig.&qu
Der Geschäftsbereich IP & Science
von Thomson Reuters [http://ip-science.thomsonreuters.com/], dem
weltweit führenden Anbieter intelligenter Informationen für
Unternehmen und Fachpersonal, gab heute seine "Nobelpreis-Klasse"
2013 der am häufigsten zitierten Preisträger (Citation Laureates)
bekannt. Im Zuge der seit 2002 jährlich von Thomson Reuters
durchgeführten Untersuchung der am häufigsten zitierten Preisträger
ist es gelungen