Im derzeitigen Zinsumfeld sind Aktien für
die langfristige Vermögensanlage unverzichtbar. Jedoch müssen Anleger
bei Aktien mit stark schwankenden Kursen rechnen. Die systematische
Anlagestrategie von Donner & Reuschel macht die Schwankungen der
Kapitalmärkte beherrschbar, indem sie auf Prognosen verzichtet und
sich mit den Investitionsentscheidungen diszipliniert an den
Kursbewegungen ausrichtet. Dadurch können positive Entwicklungen
ausgenutzt und grö&szl
Die Deutschen sparen nach eigenem Befinden nicht genug. Ihre
selbst gesteckten Sparziele erreichten die Bundesbürger 2013 nur zu
durchschnittlich 64 Prozent, nach 71 Prozent im Jahr 2012. Zu diesem
Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage von TNS-Infratest im Auftrag des
Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
zum Sparverhalten der Bundesbürger. "Als Folge des niedrigen
Zinsniveaus sparen die Bürger weniger. Die Anreize zum langfristig
ausge
Neue Exportrichtlinien in der Ukraine, zu der auch ein
Zollverfahren für Getreideexporte gehört, wären eine gute Idee, meint
laut Zitat von btb.tv Ken Ash, der Leiter der Direktion für Handel
und Landwirtschaft der OECD. Seiner Meinung nach würden die Kosten
für Getreide abnehmen, wenn die Regierung vorhersehbarere,
konsistentere und transparentere Zollverfahren einführen würde. Ein
weiterer Faktor, der den weltweiten Getreidemarkt in diesem Jahr
Berenberg hat die Carlyle Group LP, mit einem
verwalteten Vermögen von 180 Mrd. Dollar einer der weltweit größten
Verwalter alternativer Anlagen, beim Erwerb des deutschen
Pflegeheim-Betreibers Alloheim als Lead M&A Advisor beraten.
Die Alloheim Gruppe ist der achtgrößte private Betreiber von
Pflegeheimen in Deutschland. Dazu gehören 49 stationäre
Pflegeheim-Residenzen mit mehr als 6.000 stationären Betten, 18
Häuser für das betre
In einer europaweiten Studie hat die ING-DiBa, zusammen mit Ipsos
Marktforschung, drei große Bankthemen unserer Zeit untersucht:
Finanzbildung, Social Media und Mobile Banking. Hierfür wurden in
zwölf europäischen Ländern über 11.000 Erwachsene repräsentativ
befragt. Die Studie offenbart teilweise große Unterschiede zwischen
den Ländern. Die gesamte Studie kann unter www.ing-diba.de/studien
heruntergeladen werden.
Unter dem Motto "KfW kohlefrei: Kein
Kohleprojekt in Griechenland!" protestierte heute die klima-allianz
deutschland vor dem Frankfurter Hauptsitz der Kreditanstalt für
Wiederaufbau (KfW) gegen die Förderpolitik der bundeseigenen Bank.
Gleichzeitig fanden auch in Serbien und Südafrika Protestaktionen
gegen die Kohlefinanzierung der KfW statt. Anlass war die heutige
Veröffentlichung der Geschäfts- und Förderzahlen der KfW.
Offenburg – Gemeinsam mit der Neuen Verlagsgesellschaft mbH (NVG), einer Tochter der Burda Direkt Services, und dem Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband hat die Volksbank Offenburg einen digitalen Zeitschriftenkiosk – unter dem Motto "Mitgliedschaft die Mehrwert schafft" – realisiert. Bei diesem können Mitglieder der Volksbanken Raiffeisenbanken mit einer goldenen VR-BankCard PLUS bundesweit Zeitschriften abonnieren und zusätzlich exklusive Prämien erhalte
Die 15. West Lake International
Expo findet im Oktober in Hangzhou, der Hauptstadt der
ostchinesischen Provinz Zhejiang, statt. Dabei soll eine Reihe von
Ausstellungen, Foren und Freizeitaktivitäten 10 Millionen Besucher
anlocken und ca. 50.000 Geschäftsleuten und Führungskräften
Geschäftschancen bieten.
Dem Organisationskomitee der West Lake International Expo zufolge
wird diese Messe gemeinsam mit der Stadtverwaltung von Hangzhou, der
chinesischen Generalverw
Die heute vom Statistischen Bundesamt und dem
statistischen Amt der Europäischen Union (Eurostat) veröffentlichten
Zahlen zur Wirtschaftsentwicklung sind nach Ansicht des
Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
ein ermutigendes Zeichen für die Wirtschaftspolitik in Europa. "Die
Mischung aus Strukturreformen in den geschwächten Ländern und einer
schrittweisen Konsolidierung der öffentlichen Haushalte hat sich
bewährt. Im
Die LBS West liegt mit ihren Halbjahreszahlen des
Geschäftsjahres 2013 auf Rekordniveau: Neugeschäft, Spargeldeingang,
Bilanzsumme und Finanzierungen wuchsen in den ersten sechs Monaten
zum Teil im zweistelligen Prozentbereich. "Während der Trend zum
Wohneigentum der gesamten Branche zugute kommt, profitieren wir von
unserer frühzeitigen strategischen Ausrichtung auf den Kernnutzen des
Bausparens – die zinsgünstige und zinsfeste Finanzierung und die
Wohn-Riest