Kontinuierlich und verlässlich: Bremer Landesbank erneut im Kreise der Top-Vermögensverwalter (FOTO)

Kontinuierlich und verlässlich: Bremer Landesbank erneut im Kreise der Top-Vermögensverwalter (FOTO)

Die Bremer Landesbank zählt zu den besten Vermögensverwaltern im
deutschsprachigen Raum. So sieht es das Fachmagazin Elite Report. Die
Finanzredakteure aus München verliehen der Bank mit Sitz in Bremen
und Oldenburg am Mittwochabend die höchste Auszeichnung "summa cum
laude". Gemeinsam mit dem Handelsblatt küren sie jährlich die besten
Institute.

Die Jury beschreibt die Bremer Landesbank dabei wie folgt:

"Hier an der Weser bestimmt die

Marktstudie „Elite Report“ kürt BHF-BANK zum zehnten Mal in Folge zur Nr. 1 im deutschsprachigen Raum

Zum zehnten Mal in Folge ist die
BHF-BANK bei der führenden Marktstudie zur Vermögensverwaltung in
Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich und der Schweiz auf
den ersten Platz gekommen. Jährlich untersucht der "Elite Report der
Vermögensverwalter" unter vielen Aspekten die Dienstleistungsqualität
von rund 360 Banken und Vermögensverwaltern im deutschsprachigen
Raum. Dabei wird neben der Qualität der in Kundengesprächen
erbrach

1,3 % fürs eigene Zuhause (FOTO)

1,3 % fürs eigene Zuhause (FOTO)

– LBS West senkt Darlehenszins auf besten Wert der
Unternehmensgeschichte –

Die LBS bietet ihren Kunden mit der neuen Tarifgeneration das
günstigste Baugeld ihrer mehr als 85-jährigen Unternehmensgeschichte
an: Ab 1,3 % Darlehenszins finanzieren Bausparer der LBS West ab
sofort ihren persönlichen Wohntraum. "So günstig sind unsere Kunden
noch nie in das eigene Zuhause gekommen", sagt LBS-Sprecher Sven
Schüler. Das Angebot gilt nicht nur f&uum

Helaba Konjunktur- und Kapitalmarktausblick 2016

Die Weltwirtschaft expandiert 2016 mit einem Plus von 3,3 Prozent
etwas stärker als im Vorjahr. "Die wesentlichen Impulse kommen dabei
aus den Industrieländern", erläutert Dr. Gertrud R. Traud,
Chefvolkswirtin der Helaba, bei der Präsentation des Konjunktur- und
Kapitalmarktausblicks 2016. Das Hauptszenario der Helaba-Volkswirte
ist der "Staffellauf": Nur beim optimalen Zusammenspiel von
Geschwindigkeit und Geschicklichkeit sind Spitzenleistungen

Berenberg im Elite Report zum siebten Mal „Bester Vermögensverwalter“

Das Private Banking von Berenberg konnte innerhalb
von drei Wochen zwei bedeutende Auszeichnungen erringen: "Bester
Vermögensverwalter" im Elite Report (Handelsblatt) und "Best Private
Bank in Germany" bei den Global Private Banking Awards der Financial
Times-Gruppe.

Deutschlands ältester Privatbank wurde gestern Abend in München
erneut die Auszeichnung "Bester Vermögensverwalter" im Report "Die
Elite der Vermögensverwalter&qu

Siebenstellige Seed-Finanzierung für Hanse Ventures-Neugründung Vitraum / Millionen für Fenster- und Türen-Startup

Das Hamburger Startup Vitraum, das Fenster und
Haustüren inklusive Einbau online verkauft, hat eine siebenstellige
Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Zu den Investoren zählen unter
anderem Heilemann Ventures, die Beteiligungsgesellschaft der Daily
Deal-Gründer Fabian und Ferry Heilemann, der ehemalige Sony Music CEO
Rolf Schmidt-Holtz sowie der ehemalige McKinsey Direktor Dr. Michael
Ollmann.

"Wir freuen uns sehr über das Vertrauen der Investoren. Mit dem
zu

Donner& Reuschel an der Spitze der besten Vermögensverwalter / Vermögensverwaltung des Bankhauses Donner& Reuschel erzielt mit disziplinierter Anlagestrategie ausgezeichnete Ergebnisse

Beim Branchenranking Elite Report
erhielt die Privatbank für das Jahr 2016 bereits zum achten Mal in
Folge die Bestnote "summa cum laude". Seit 2009 gehört das Bankhaus
somit auf Basis der Untersuchung des Elite Reports zu den besten
Vermögensverwaltern in deutschsprachigen Raum.

Untersucht wurden im Auftrag des Elite Reports in Zusammenarbeit
mit dem Handelsblatt rund 400 Banken und Spezialinstitute in
Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich und

Umgang mit Opfern des Nationalsozialismus – Beschämend spät – oder gar nicht? / Henning von Tresckow Erben sollen keine Enteignungsentschädigung erhalten

"Beschämend spät" habe ein Umdenken eingesetzt,
erklärte Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz bei der Einweihung des
Denkmals für Wehrmachtsdeserteure. Noch beschämender ist es, dass den
Erben Henning von Tresckows, der über das Desertieren hinausgegangen
und maßgeblich am Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 beteiligt war
und dafür mit dem Leben bezahlte, eine Enteignungsentschädigung
verwehrt bleiben soll – und zwar mit der Begr&u

Wirtschaftsaufschwung leicht gemacht: KfW stärkt kleine und mittlere Unternehmen in Marokko

– Erleichterung des Zugangs zu Finanzdienstleistungen durch 200
Mio. EUR für Kredite an KKMU in städtischen und ländlichen
Gebieten
– Große Beschäftigungseffekte erwartet
– Steigerung der Agrarproduktion in Marokko

Die KfW hat heute im Auftrag des Bundesministeriums für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen
Förderkredit in Höhe von 150 Mio. EUR an Finéa, Tochter der
marokkanischen Förderbank C