Rechtzeitig vor dem Sommerurlaub starten PAYBACK und American
Express ein besonders attraktives Angebot: Bis zum 31. Mai 2014 gibt
es erstmals die PAYBACK American Express Kreditkarte dauerhaft ohne
Jahresgebühr. Darüber hinaus wird die Ausstellung der Karte mit 4.000
Extra-Punkten belohnt, was einem Gegenwert von 40 Euro entspricht.
Die Karte bietet Kunden viele weitere Services und Möglichkeiten,
schnell Punkte zu sammeln. So gibt es u.a. für jeden Karteneinsatz
Anlässlich der am Mittwoch, den 21.5.,
stattfindenden Anhörung des Gesundheitsausschusses des Bundestages
zum Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung der Finanzstruktur und der
Qualität in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-FQWG) weist der
BKK Dachverband auf dringlichen Nachbesserungsbedarf beim
kassenartenübergreifenden Finanzierungssystem hin.
Die Betriebskrankenkassen fordern seit Langem, dass bei der
Zuweisung für Krankengeldaufwendungen aus dem Gesundhe
Der Händlerbund integriert das
Direktüberweisungsverfahren in die Online-Shop-Zertifizierung / Mit
dem Online-Gütesiegel steigern Onlinehändler das Vertrauen zum Kunden
Das Online-Bezahlverfahren SOFORT Überweisung ist ab sofort in die
Käufersiegel-Zertifizierung des Händlerbunds integriert. Damit haben
Online-Händler, die die SOFORT Überweisung als Bezahlverfahren
anbieten, künftig die Möglichkeit, ihren Shop durch das Käufersi
Handwerker-Rechnungen bar zahlen, Riester-Rente nicht angeben,
Werbungskosten falsch eintragen, außergewöhnliche Belastungen außen
vor lassen: Immer wieder verlieren Steuerzahler Geld durch Fehler in
ihrer Einkommensteuererklärung. Ein Überblick.
Steuerfehler Nummer 1: Ausgaben vergessen
Beiträge zum Beispiel für die Riester- oder Rürup-Rente können
Arbeitnehmer von der Steuer absetzen. Weil genau das beim Abschluss
dieser Vertr&au
Dauerregen, Rekord-Pegelstände, gebrochene Deiche, überschwemmte
Dörfer und vollgelaufene Keller: Viele haben die Bilder der
Hochwasserkatastrophe im Mai/Juni vergangenen Jahres noch gut vor
Augen. Auch für die Versicherungsbranche war diese Katastrophe ein
außergewöhnliches Elementarschadenereignis. "Das Hochwasser hat ganze
Regionen in eine Art Ausnahmezustand versetzt und auch uns als
Versicherer vor bislang unbekannte Herausforderungen gestellt.
Euler Hermes Rating hebt das Unternehmensrating
der Rasch Holding Ltd. (Uniwheels Gruppe) von B+, positiv auf BB-,
stabil.
Durch die positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2013 und ersten
Quartal 2014 sieht Euler Hermes Rating ihre Erwartungen für eine
positive Entwicklung des Ratings als bestätigt an. Im ersten Quartal
2014 verlief der Absatz der Uniwheels Gruppe im OEM- und
Zubehör-Segment besser als erwartet. Die Umsatzerlöse beliefen sich
in den ersten drei
Das Geschäft der APCOA PARKING Group erwies sich
im ersten Quartal 2014 als stabil. Obwohl die Umsätze durch
Deviseneffekte aus Norwegen und Schweden beeinträchtigt wurden,
blieben sie mit 160,2 Millionen Euro stabil und lagen nur 0,8 Prozent
hinter den Vergleichszahlen des Vorjahres (161,5 Mio.). Im Vergleich
zu 2014 stiegen die Umsätze um 3,4 Millionen Euro, bereinigt um
negative Devisen- und Einmaleffekte. Das Deutschlandgeschäft steuerte
aus dem City- und Shoppin
Trotz Forderung der Organisation für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), angesichts der
ungewöhnlich niedrigen Inflation, der schwachen Konjunktur und der
hohen Arbeitslosigkeit in einigen Euroländern die Geldpolitik weiter
zu lockern, beließ die Europäische Zentralbank (EZB) Anfang Mai den
Leitzins auf seinem historischen Tiefstand von 0,25%.
Zudem wurde auf weitere Maßnahmen zur Erhöhung des Preisdrucks
oder zur Ankurbelung der W
Der philippinische Staatspräsident Benigno
Aquino III. unterstreicht die Bedeutung des von europäischen
Investoren finanzierten Großsolarparks für sein Land
Vor rund 600 geladenen, internationalen Gästen aus Politik und
Wirtschaft wurde mit San Carlos Solar Energy I ("SaCaSol I"), der
erste philippinische Großsolarpark mit einer Gesamtnennleistung von
22 Megawatt (MW) in Betrieb genommen. Die Anlage auf der Insel Negros
versorgt ab sofort bis zu