Geschäftsjahr 2012: Programmkredite der Rentenbank mit neuem Rekord

Geschäftsjahr 2012: erneut mehr
Programmkredite vergeben, Zinsüberschuss im Zeichen höherer Margen,
operatives IFRS-Konzernergebnis über dem Vorjahr,
Eigenkapitalkennziffern weiter verbessert: Kernkapitalquote 21,3 %,
Gesamtkapitalquote 27,5 %

– Erstes Quartal 2013: Programmkreditnachfrage nahezu auf
Vorjahresstand, erfolgreiche Emissionstätigkeit

Der Vorstand der Landwirtschaftlichen Rentenbank, Frankfurt am
Main, zeigte sich anlässlich der Bilan

Verband der PSD Banken e.V. lobt zum neunten Mal den PSD Journalistenpreis aus

Zum neunten Mal vergibt der Verband der PSD Banken
e.V. im Jahr 2013 den mit 20.000 Euro dotierten PSD
Journalistenpreis. Erstmalig wird in diesem Jahr die Hälfte der
Jurymitglieder von netzwerk recherche e.V. gestellt. Der Verband der
PSD Banken hat bei der Auswahl der von netzwerk recherche bestimmten
Jurymitglieder kein Mitbestimmungsrecht.

"Wir legen beim PSD Journalistenpreis sehr großen Wert auf
Unabhängigkeit und Expertise bei der Bewertung der eingereichte

Banken der Automobilhersteller weiter auf Wachstumskurs

Neugeschäft erreicht mit 30,8 Milliarden
Euro neuen Höchststand / Vertragsvolumen wächst um 4 Prozent auf 91,6
Milliarden Euro / Autobanken verzeichnen 2012 Trend zum Leasing /
Wachstum in neue strategische Geschäftsfelder

Die Banken der Automobilhersteller konnten im vergangenen Jahr
trotz des angespannten deutschen Automobilmarkts Bestmarken erzielen.
Das Neugeschäft wuchs gegenüber dem Vorjahr um 4 Prozent auf einen
Höchstwert von 30,8 Milliarden Euro

Sparkassen undöffentliche Versicherer planen keinen Ausstieg aus dem Lebensversicherungsgeschäft

Die Berichterstattung im heute erschienenen
manager magazin über die Prüfung, das Lebensversicherungsgeschäft der
öffentlichen Versicherer in den "Run-Off" zu geben und abzuwickeln,
ist irreführend und teilweise falsch.

"Die Aussagen im manager magazin spiegeln in keiner Weise den
Stand der Diskussion wider", sagt Ulrich-Bernd Wolff von der Sahl,
Vorsitzender des Verwaltungsrats des Verbands öffentlicher
Versicherer. "Es gibt f&uuml

Anleger brauchen mehr Transparenzüber Investmentphilosophien

Für den Anlageerfolg ist die Art und
Weise, wie Investment- und Assetmanager über Kapitalanlagen denken,
von großer Bedeutung. "Nur wer weiß, wie der Investmentmanager denkt,
kann erfolgreich antizipieren, wie dieser handeln wird", heißt es in
der aktuellen Ausgabe des Newsletters FONDS aktuell von Veritas
Investment. Besonders wichtig sei das bei diskretionären Eingriffen
in das Portfoliomanagement, zu denen es immer wieder komme, da die
wenigste

Baugeld historisch niedrig: Drei goldene Regeln im Zinstief / Immobilienkredite so günstig wie nie / Interhyp rät, bei der Kreditaufnahme umsichtig vorzugehen

Immobilienkredite sind so günstig wie in der
gesamten Nachkriegsgeschichte nicht. Gestern ist die DGZF-Rendite für
zehnjährige Pfandbriefe, die als Maß für die Entwicklung beim
Baugeldzins gilt, auf ein Allzeittief gefallen. Interhyp,
Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierungen,
meldet, dass derzeit Zinsen von unter 2,4 Prozent für zehnjährige
Darlehen möglich sind. Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der
Interhyp

LBS West wieder mit konstant gutem Bilanzgewinn / Rekord bei Bilanzsumme und beim Bestand an Bauspareinlagen

Mit einem Bilanzgewinn von 27,5 Mio. Euro, einer
neuen Rekord-Bilanzsumme von 10,8 Mrd. Euro und einem weiter
wachsenden Bestand an Bauspareinlagen zeigt sich die LBS West auch im
fünften Jahr nach der Lehman-Pleite krisenfest. "Wir haben einmal
mehr den schwierigen Rahmenbedingungen getrotzt und stehen damit auch
2012 weiter auf einem stabilen und sicheren Fundament", sagte Dr.
Gerhard Schlangen, Vorstandsvorsitzender der LBS West, bei der
Vorstellung der Bilanz 2012 am Donn

Badenia steigert Gewinn / Kunden- und Vertriebsserviceüberzeugen / Geschäftsausblick auch dank neuem Tarif positiv

Trotz weiterhin rückläufiger Zinsen am
Kapitalmarkt konnte die Deutsche Bausparkasse Badenia AG im Jahr 2012
ihren Bilanzgewinn auf 15,1 Mio. Euro (Vj: 13,4 Mio. Euro; + 12,0
Prozent) steigern.

"Unter den schwierigen aktuellen Marktbedingungen sind wir mit
diesen Ergebnissen zufrieden. Besonders freut uns, dass unser
langjähriger Partner, die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG),
wiederum mehr als zwei Mrd. Euro eingelöstes Neugeschäft vermittelt
hat&

Hahn Rechtsanwälte: Hamburger Rentnerin verklagt die Targobank wegen Falschberatung bei der MS „Santa-B Schiffe“ mbH& Co. KG

Eine Hamburger Rentnerin hat gegen die Targobank
AG & Co. KGaA am 17. April 2013 Klage wegen Falschberatung beim
Erwerb der Beteiligung an der Beteiligungsgesellschaft MS "Santa-B
Schiffe" mbH & Co. KG beim Landgericht Hamburg eingereicht. Die
Klägerin wird von Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft aus Hamburg
vertreten. Der Bank – damals noch firmierend als Citibank – wird
vorgeworfen, dass eine Mitarbeiterin dem Ehemann der Klägerin, einem
seinerzeit bereits

Geschäftsergebnisse 2012: DVAG glänzt in schwierigem Marktumfeld / Deutsche Vermögensberatung (DVAG) erzielt Rekordergebnisse (BILD)

Geschäftsergebnisse 2012: DVAG glänzt in schwierigem Marktumfeld / Deutsche Vermögensberatung (DVAG) erzielt Rekordergebnisse (BILD)

– Umsatzerlöse steigen auf 1.185,8 Mio. EUR (+ 6,7%)
– Betreuter Gesamtbestand übersteigt 175,4 Mrd. EUR (+ 2,4%)
– Höchster Jahresüberschuss aller Zeiten von 184,8 Mio. EUR (+
8,1%)
– Gewöhnliche Geschäftstätigkeit in Höhe von 275,9 Mio. EUR
(+4,2%)

Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) hat heute ihre
Jahreskennzahlen für das Geschäftsjahr 2012 veröffentlicht und dabei
Rekordergebnisse vermeldet. Profe