Erhard Paulat (44) wurde mit dem 1. Juni zum Vorsitzenden der
Geschäftsführung der GMAC Bank GmbH ernannt. In dieser Position steht
er dem Leitungsgremium des Automobilfinanzierers vor und verantwortet
schwerpunktmäßig die Bereiche Vertrieb und Marketing. Der
Geschäftsführung der GMAC Bank gehören daneben weiterhin Klaus
Schrimpf und Arthur Gellineck an.
Die im April in den GM Financial Konzern integrierte GMAC Bank
strebt den Ausbau ihrer Marktpos
– Leichte Verbesserung des Finanzierungsklimas gegenüber 2012
– Wachsender Anteil an Unternehmen mit sinkenden Umsatzrenditen
und bestenfalls stagnierenden Investitionen
– Unternehmer erwarten von Hausbanken vor allem zügige
Bereitstellung von Krediten und Ratingberatung
Die Finanzierungssituation der Unternehmen in Deutschland ist
ungeachtet der Krise in der Eurozone und der konjunkturellen
Unsicherheit weiterhin gut. Das Finanzierungsklima für die Fi
Obwohl das Bundesfinanzministerium
bereits in naher Zukunft einen ausgeglichenen Haushalt erwarten kann,
gibt es in Deutschland immer noch jede Menge Probleme, die von der
öffentlichen Hand gelöst werden müssen. Denn in den Kommunen, Städten
und Gemeinden sieht die Lage gar nicht so rosig aus wie im Bund. Für
das Jahr 2013 wird ein erneuter Rückgang der Gesamteinnahmen
erwartet. Die Gewerbesteuereinnahmen dürften demnach um mindestens
1,1 Prozent sinken. D
Wer im Alter gut versorgt sein möchte, sollte früh mit dem Sparen
beginnen. CosmosDirekt gibt Tipps, wie Vorsorge-Neulinge zur
individuellen Lebenssituation passende Angebote finden.
Mehr als 15 Millionen 65- bis 85-Jährige gibt es heute in
Deutschland. Für den Großteil von ihnen (96 Prozent) stellen
Rentenbezüge aus Erwerbsarbeit – also beispielsweise die staatliche
Rente oder betriebliche Altersversorgung – eine wichtige
Einkommensquelle dar. 27 Pro
Swiss Life Deutschland, eines der führenden Finanzberatungs- und
Versicherungsunternehmen, hat heute gemeinsam mit Vertretern der
Stadt Hannover den Swiss-Life-Platz in Hannover-Lahe eingeweiht. Im
Beisein von Swiss Life Deutschland-CEO Manfred Behrens, dem Ersten
Stadtrat und amtierenden Rathaus-Chef Hans Mönninghoff und
Bezirksbürgermeister Harry Grunenberg wurden die neuen Schilder
enthüllt. Die Umbenennung des Platzes (vormals AWD-Platz) geht auf
einen Beschlus
Alle Prozesse entlang der gesamten
Wertschöpfungskette des Fashion-Handels auf die neuen Entwicklungen
im Multichannel-Commerce abstimmen – vom Lager bis zum POS, online,
mobil und stationär: Unter dieser Prämisse bieten sechs Unternehmen
zukünftig ihre Services gemeinsam an. SALT Solutions als Spezialist
für IT-Lösungen im Handel bringt dabei die Kompetenzen von Logwin,
mr.commerce, fashioncheque, act–o-soft und OXID eSales zusammen. Auf
der OXID Commons in
Die im Mai und Anfang Juni lang andauernden und
überdurchschnittlich heftigen Niederschläge haben insbesondere im
Osten und Süden unserer Republik zu Hochwasser und starken
Überschwemmungen geführt. Viele Experten sprechen von einer
"Jahrhundertflut" und viele Menschen haben ihr Hab und Gut verloren
oder sind dieser Tage ohne eine Bleibe.
Vor dem Hintergrund dieser dramatischen Situation hat die Zurich
Versicherung ein Expertenteam gebildet, das sich
Der Vergleich verschiedener
Baufinanzierungsangebote ermöglicht es Häuslebauern, einiges an
Zinskosten zu sparen. Was vielen jedoch nicht bewusst ist: Schon eine
unverbindliche Darlehensanfrage kann es dem Kreditinteressenten
erschweren, überhaupt an das gewünschte Fremdkapital für die
Immobilie heranzukommen. Und zwar dann, wenn die Bank eine falsche
Meldung an die SCHUFA schickt.
Bevor das Kreditinstitut ein Hypothekendarlehen anbietet,
überprüft es
Die Zinsen für Immobilienkredite haben im Mai
einen neuen Tiefststand erreicht. Für eine Monatsrate von 750 Euro
lässt sich ein Darlehen über 220.000 Euro aufnehmen (Effektivzins 2,1
Prozent, 2 Prozent Tilgung, 10 Jahre Zinsbindung), berichtet
Interhyp, Deutschlands größter Vermittler für private
Baufinanzierungen. "Ob die Kreditrate und das gewünschte
Darlehensvolumen jedoch wirklich die finanzielle Kragenweite eines
Kreditnehmers sind, sollte
– Jury hat dreizehn Bauherren nominiert
– 164 eingereichte Projekte
– Preisverleihung am 13. Juni 2013 in Berlin
Die Jury hat dreizehn kreative Bauherren nominiert, die das
diesjährige Motto "Entdeckt. Gestaltet. Wiederbelebt: Mit
unkonventionellen Mitteln Wohneigentum schaffen" in ihren Projekten
erfolgreich umgesetzt haben. Die 164 eingereichten Projekte verteilen
sich deutschlandweit; die Nominierten stammen aus Rheinland-Pfalz,
Bayern, Nordrhein-Westfalen, B