Die Riester-Versicherung ist für die allermeisten
Menschen ein sinnvoller Baustein für die Altersversorgung, die immer
wiederkehrende Kritik an ihr nicht gerechtfertigt. Zu diesem Schluss
kommt Jochen Ruß, Geschäftsführer des Instituts für Finanz- und
Aktuarwissenschaften, im Gespräch mit gdv.de. Ruß kritisiert darin
besonders die "methodischen Schwächen zahlreicher Studien", die bei
den Verbrauchern ein falsches Bild von der Riester
Dr. Klein-EnergieEffizienzDarlehen DEED sichert für
knapp 24 Jahre weniger als zwei Prozent Zinsen p. a.
"Schließen Sie jetzt kein KfW-Darlehen ab, sondern warten Sie
damit bis Juni", empfiehlt Hans Peter Trampe, Vorstand der Dr. Klein
& Co. AG, seinen Kunden aus der Wohnungswirtschaft. "Durch die
Erweiterung der endfälligen Laufzeitvariante aller
wohnwirtschaftlichen KfW-Programme von acht auf bis zu zehn Jahre
können wir das Dr. Klein-EnergieEff
– smava-Umfrage ergibt: Immer mehr Kunden wenden sich bei einer
Auto-Finanzierung von Autohändlern ab und suchen im Internet und
bei Banken nach günstigeren Alternativen
– Bereits jeder Zweite vergleicht Finanzierungsangebote vor dem
Kauf im Internet
– Top 3 Tipps zum Autokredit von smava
Ein Autokredit über das Internet wird immer beliebter, um sich den
Wunsch nach einem Dienst-, Familien- oder Traumwagen zu erfüllen. Die
aktuelle Umfrage des
Das unabhängige Wirtschaftsauskunftsportal
Scoredex hat das Emissionshaus DEFOMA GmbH im Rahmen eines
Transparenzsratings sehr hoch eingestuft. Der
Kapitalanlagenspezialist erzielte damit einen hervorragenden Platz
für ein neues Emissionshaus in Bezug auf Transparenz und Stabilität.
Scoredex analysiert die geschäftliche Vertrauenswürdigkeit von
Unternehmen und den verantwortlichen Personen nach festen
mathematischen Parametern und Algorithmen und erstellt ein
Der TÜV Saarland hat die Paymentoption
Skrill Direct (vormals OBT) mit dem Siegel "Geprüftes Zahlungssystem"
ausgezeichnet. Mit Skrill Direct können Kunden in einem Online-Shop
einfach und sicher bezahlen, über das Onlinebanking-System ihrer Bank
– ohne dabei sensible Daten zu übermitteln. Der TÜV bestätigt den
hohen Qualitätsstandard und die Sicherheit des Dienstes, den unter
anderen der zur Skrill-Gruppe (www.skrill.com) gehörende
Bez
Es scheint relativ verwirrend, welches Spar-und
Investitionsverhalten Deutsche derzeit zu Tage legen. Gerade in
Zeiten, in der viele Geldanlagen als veraltete Anlageform bzw.
unsichere Geldinvestition gelten und Finanzinstitutionen eher weniger
Vertrauen entgegen gebracht wird, muss eine gute Entscheidung sicher
abgewogen werden. Derjenige, der beunruhigt ist und sich momentan
fragt wie er am besten und vor allem langfristig betrachtet, sein
Geld sinnvoll investieren bzw. sparen kann,
Durch den Trend zur zunehmenden Mobilität werden
immer höhere Anforderungen an die Sicherheit in der digitalen Welt
gestellt. Um diesen Bedarf zu befriedigen, entwickelt Giesecke &
Devrient (G&D) ständig neue Lösungen zur Sicherung von Daten gegen
missbräuchliche Nutzung und zur zweifelsfreien Identifikation von
Personen und Geräten. Beispiele dieser Anwendungen sind etwa
neuartige Bezahllösungen oder die Vernetzung von Maschinen. Doch auch
bei kl
Globale Finanzkrise, undurchsichtige Produkte,
mangelhafter Service und überhöhte Provisionen haben das Vertrauen
der Verbraucher in die Finanzdienstleister stark erschüttert. Daraus
ist ein Bedürfnis nach mehr Transparenz und Kontrolle über die
eigenen Finanzen entstanden. FinanceScout24 hat sich als erstes
führendes Finanzportal in Deutschland dem Thema "Next Finance"
verschrieben mit dem Ziel, den Nutzern wieder die Selbstbestimmung
und Kontrolle
Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de
spricht Vermögensverwalter Norbert Remer über die Anlageklasse
Rohstoffunternehmen. Remer ist Geschäftsführer der FINANZINVEST
Consulting GmbH mit Sitz in Buxtehude und verwaltet für seine Kunden
verschiedene Zertifikate als Anlageinstrumente. Mit einem
Endlos-Zertifikat von der Landesbank Berlin tätigt der
Vermögensverwalter Investments in börsennotierte Rohstoffunternehmen.
Das Zertifikat trägt den Na
Im Jahr 2012 verkauften deutsche
Unternehmen Waren im Wert von 960 Mrd. Euro ins Ausland. Auch wenn
der Titel des Exportweltmeisters inzwischen abgegeben werden musste,
entspricht dieses Exportvolumen laut Weltkonjunkturbericht des
Deutschen Industrie- und Handelskammertags (http://ots.de/mbcbJ)
immerhin einem Wachstum von 4% gegenüber dem Vorjahr. Dieser Trend
wird sich wohl auch im laufenden Jahr fortsetzen: Die Studie
prognostiziert für 2013 ein 6% höheres Exportvolumen