Das Finanzmagazin Focus-Money gibt der PrismaLife
eine Top-Bewertung. Im Vergleich der internationalen Anbieter zeigt
der liechtensteinische Versicherer zum wiederholten Mal seine "sehr
starke" Finanzkraft.
Die Bonität der Versicherungsanbieter ist gerade im schwierigen
Kapitalmarktumfeld äußerst wichtig. Vertrauen verdient nur, wer mit
seinen eigenen Geldern verantwortungsbewusst und erfolgreich
wirtschaftet. Im aktuellen Focus-Money Vergleich (Heft 13/2013)
Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise gewinnt
Solarenergie immer mehr an Bedeutung. So war 2012 laut dem
Bundesverband Solarwirtschaft das Rekordjahr schlecht hin, in dem
Bürger in Deutschland mit 1,3 Millionen Photovoltaikanlagen Strom im
Wert von 28 Millionen Euro erzeugt haben. Als Betreiber einer
Photovoltaikanlage will man von der ins öffentliche Netz
eingespeisten Energie profitieren und bei Schäden an der Anlage nicht
noch drauf zahlen. Private Haushalte die si
Mit Prof. Dr. Mark Wahrenburg, Dr.
Jochen Gutbrod und Armin Gerhardt gewinnt die Debitos GmbH namhafte
Persönlichkeiten für ihren Beirat.
Bereits seit August 2010 profitiert Debitos von der Förderung des
Goethe-Unibators, dem Inkubator für Start-Ups der Goethe Universität
in Frankfurt am Main. In den vergangenen zwei Jahren wurde in enger
Abstimmung mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
(BaFin) und Datenschutz die Online-Plattform Debitos
Zum ersten Mal seit mehr als 10 Jahren
erhält auch der stationäre Einzelhandel wieder die Möglichkeit, mit
Innovationen gegen die Konkurrenz aus dem Internet zu punkten. Mit
digitalen Kassenzetteln, digitalen Kundenkarten und personalisierten
Bonusangeboten per Smartphone-App bietet das Karlsruher Unternehmen
Reposito (www.reposito.com) dem klassischen Handel neue Instrumente
zur Kundenbindung und -begeisterung. Kann der Kunde mit der kostenlos
für iOS und Android erh&a
Mit den positiven Entwicklungen der Börsen in
den letzten Monaten ist auch die Zuversicht der Anleger gewachsen. 46
Prozent erwarten steigende Aktienkurse, das ist der höchste Wert seit
knapp zwei Jahren. Auch die zukünftige gesamtwirtschaftliche
Entwicklung in Deutschland sehen 19 Prozent positiv. Das sind acht
Prozentpunkte mehr als im letzten Quartal. An einen stärkeren Euro
glauben 21 Prozent, das ist der höchste Wert seit einem Jahr. Der
Optimismus wirkt sich j
– Fortschritte in allen vier strategischen Stoßrichtungen
– Digitalgeschäfte und internationale Präsenz ausgebaut
– Konzernumsatz 2012 auf 16,1 Mrd. Euro gesteigert
– Operating EBIT mit 1,74 Mrd. Euro auf hohem Niveau
– Konzernergebnis trotz Sondereinflüssen auf 619 Mio. Euro erhöht
– Für die nächsten Jahre weitere Umsatzzuwächse im Blick
Bertelsmann ist beim Umbau des Konzerns gut vorangekommen und kann
sich dabei auf eine positive
Die PlanetHome Group erzielte 2012 einen Umsatz
von 56 Millionen Euro und beendet das Geschäftsjahr mit einem
Rekordergebnis. In beiden Kernbereichen konnte der
Immobiliendienstleister mit Sitz in Unterföhring bei München seine
jeweilige Position untermauern. Für 2013 rechnet das Management mit
einem weiteren Umsatzwachstum.
Im Bereich Immobilienvermittlung setzte das Unternehmen mit einem
vermittelten Objektvolumen von rund 750 Millionen Euro im
abgelaufenen Gesch
Drei Schritte für umfassende Versicherungsberatung
und -betreuung: Das zeichnet das neue Generali Partner Prinzip aus.
Merkmal des Partner Prinzips ist ein einheitlicher, systematischer
Prozess, der auf bedürfnisorientierte Beratung und regelmäßige
Betreuung abzielt.
Im ersten Schritt können Kunden festlegen, welche Ansprüche sie an
die Beratung haben und welche Themen ihnen ganz besonders wichtig
sind – etwa zeitnahe Informationen, um den Versicherungsschu
Neue Untersuchungen von MasterCard haben ergeben, dass die
Deutschen Bargeld für abgenutzt, schmutzig und voller Bakterien
halten. So sind 51 % der Deutschen davon überzeugt, dass kein
Alltagsgegenstand so unhygienisch ist wie Banknoten und Münzen. Nicht
einmal den Kontakt mit Rolltreppenhandläufen scheuen sie mehr.
Unabhängige Untersuchungen von Wissenschaftlern der Oxford
University zeigen, dass sich auf europäischen Banknoten im Schnitt
über 26.
Der Boom auf dem Münchner Wohnungs- und Hausmarkt
setzt sich im vierten Quartal 2012 fort. Im Vergleich zum Vorquartal
ziehen die Wohnungspreise in der bayerischen Landeshauptstadt um 3,75
Prozent auf 137,62 Zählerpunkte an und erreichen damit einen neuen
Rekordwert. Auf Jahressicht entspricht dies einer Verteuerung von
10,98 Prozent. Damit haben in der Region Süd Eigentumswohnungen in
München vor Stuttgart und Frankfurt am Main mit Abstand am stärksten
zugelegt. D