Kundenvorteil / Deutsche Kautionskasse schließt Kooperation mit der SCHUFA

Die Deutsche Kautionskasse AG und die SCHUFA
Holding AG sind ab sofort Vertriebspartner. Beide Unternehmen geben
Vorteilsangebote an die Kunden des anderen weiter. Die Kunden der
Deutsche Kautionskasse profitieren von einem kostenlosen Zugang zum
Informationsportal meineSchufa.de, sowie der für Portaluser
vergünstigten SCHUFA-Bonitätsauskunft.

"Wir sind sehr erfreut, dass wir mit dieser Kooperation
Synergie-Effekte nutzen und unseren Kunden zusätzliche Vorteile

EANS-News: OVB Holding AG / Nachfrage nach guter Beratung wächst – OVB profitiert

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz

Köln (euro adhoc) – Nachfrage nach guter Beratung wächst –
OVB profitiert

Konzern übertrifft im Geschäftsjahr 2012 erstmals Marke von
drei Millionen Kunden

Berater

EANS-Adhoc: FORIS AG / Jahresergebnis 2012 unterhalb des Ergebnisses der ersten neun Monate 2012

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz/Jahresgeschäftsbericht
25.03.2013

1. Die FORIS AG hat das Geschäftsjahr 2012 im Konzern mit einem
Umsatz von 15.815 TEURO (V

Berenberg gewinnt Stefan Keitel als Chief Investment Officer

– Credit Suisse-CIO wechselt am 1. September

– Privatbank sieht Kompetenz und Professionalität als Treiber für
Performance und weiteres Wachstum

Die Privatbank Berenberg verstärkt ihr Private Banking und Asset
Management mit einem neuen Chief Investment Officer (CIO). Stefan
Keitel (43), bisher bankweiter CIO der Schweizer Großbank Credit
Suisse, wechselt zum 1. September zu Berenberg und wird als
bankweiter CIO und Leiter der Vermögensverwaltung

Mehr Liquidität durch den richtigen Umgang mit offenen Forderungen

Die Finanzplanung jedes Unternehmens umfasst bei Gründung, vor neuen Investitionen sowie im laufenden operativen Geschäft, die Bereiche Kapitalbedarfsplanung, Liquiditätsplanung sowie Rentabilitätsvorschau. So genau diese Bereiche, vor allem die Liquiditätsplanung, im besten Fall auch vorgenommen werden, im alltäglichen Geschäft können sich unorganisiertes oder nachlässiges Debitorenmanagement fatal auf die Solvenz Ihres Unternehmens auswirken.

Kooperation der Ingenious Technologies mit Fidor Bank / Abrechnungssystem für Partnership Management

Als "E-Business Enabler" hat Ingenious
Technologies jetzt seine komplette Ingenious.biz Produktpalette
vorgestellt. Neben den Modulen Partnermanagement Ingenious.net und
Multichannel Tracking ingenious.track soll das
Partner-Abrechnungssystem ingenious.pay durch seinen real-time Bezug
den Markt revolutionieren. In Kooperation mit der internetbasierten
Direktbank Fidor Bank wird diese automatisierte Lösung für einen
schnellen und transparenten Beleg- und Geldaustausch

BVR zum zyprischen Rettungspaket: Sicherheit von Kleinsparerguthaben wichtiges Signal

Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Uwe Fröhlich, begrüßt die
Einigung der Euro-Finanzminister mit dem zyprischen Staatspräsidenten
von Sonntagnacht, die die drohende Staatsinsolvenz Zyperns abwendet.
Zypern stabilisiere durch die Abwicklung seiner zweitgrößten und die
Restrukturierung seiner größten Bank seinen Finanzsektor. Fröhlich:
"Damit begrenzt Zypern seinen Finanzsektor auf

Mehr Renovierungen per Kredit: Konsumkredit-Index prognostiziert Wachstum in 2013 (BILD)

Mehr Renovierungen per Kredit: Konsumkredit-Index prognostiziert Wachstum in 2013 (BILD)

In diesem Jahr wollen die Bundesbürger deutlich mehr Kredite für
Renovierungen und Umzüge aufnehmen als im vergangenen Jahr. Dies
besagt der aktuelle Konsumkredit-Index des Bankenfachverbandes in
seiner Frühjahrsprognose 2013. Der hohe Index-Wert von 161 Punkten
hat zwei Ursachen: Einerseits planen die Konsumenten aktuell mehr
Renovierungen als im Vorjahr, andererseits wollen sie hierfür
verstärkt Kredite nutzen. "Die Verschönerung und der Ausbau

Die gute alte Geldbörse geht in Rente / Cashcloud hat eine mobile eWallet entwickelt inkl. einem Zahlungssystem für Apple iOS und Google Android (BILD)

Die gute alte Geldbörse geht in Rente / Cashcloud hat eine mobile eWallet entwickelt inkl. einem Zahlungssystem für Apple iOS und Google Android (BILD)

Der Trend zur bargeldlosen Zahlung setzt sich immer weiter durch.
So stellt das Start-up cashcloud mit Sitz in Luxemburg nun seine
mobile eWallet für Apple iOS und Google Android vor. Diese mobile
eWallet ist neu, denn bislang war es in Europa nicht gelungen, ein
halbwegs akzeptiertes Handy-Zahlungssystem zu etablieren.

19:18 Uhr: Jan schafft es gerade noch so in die überfüllte Bahn.
Das Meeting hatte länger gedauert als geplant. Ein Platz wird frei,
Jan setzt s

Deutscher Wohnungsbau auf Kurs / 2013 im europäischen Mittelfeld angekommen – Die direkten Nachbarn bauen meist weitaus mehr – Bis 2015 weiterer Anstieg der Fertigstellungen um 15 Prozent (BILD)

Deutscher Wohnungsbau auf Kurs / 2013 im europäischen Mittelfeld angekommen – Die direkten Nachbarn bauen meist weitaus mehr – Bis 2015 weiterer Anstieg der Fertigstellungen um 15 Prozent (BILD)

Der Wohnungsbau in Deutschland ist auf Normalisierungskurs. Die
Baugenehmigungen lagen 2012 ein Drittel höher als drei Jahre zuvor.
Dass dies noch lange keine Anzeichen für einen übertriebenen Boom
sind, macht nach Auskunft von LBS Research der europäische Vergleich
deutlich. Denn laut Euroconstruct rückt die Bauintensität hierzulande
in diesem Jahr mit 2,5 fertig gestellten neuen Wohnungen auf 1.000
Einwohner unter allen 19 Ländern gerade einmal auf d