Die oekom research AG, eine der weltweit
führenden Rating-Agenturen im nachhaltigen Anlagesegment, hat die
Nachhaltigkeitsleistungen der United Commodity analysiert, bewertet
und dem Unternehmen mit der Gesamtnote B den oekom Prime-Status
bescheinigt.
Nachhaltigkeit ist für die Recycling-Aktivitäten der United
Commodity das oberste Credo. Das Schweizer Unternehmen betreibt in
seiner Anlage in Ontario, Kanada, eine "Clean Refinery", die derzeit
jeden Tag 12,5 T
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Aareal Bank AG,
Hans W. Reich, wird sein Aufsichtsratsmandat nach Ablauf der
diesjährigen Hauptversammlung am 22. Mai 2013 vorzeitig niederlegen.
Als seine Nachfolgerin an der Spitze des Aufsichtsrats wurde auf
dessen heutiger Sitzung Marija Korsch gewählt. Dieser Beschluss steht
noch unter dem Vorbehalt, dass Frau Korsch, die dem Aufsichtsrat der
Bank seit Juli 2012 als gesetzlich bestelltes Mitglied angehört, auf
der Hauptversammlung in das
Die in München ansässige Fidor Bank
AG ist in San Francisco mit dem "Bank Innovation Award 2013"
ausgezeichnet worden. Der von 15.000 US-Managern regelmäßig genutzte
kalifornische Verlag "Forum Bank Innovation" vergibt diesen Preis
jährlich an die weltweit innovativsten Banken.
Die Fidor Bank verfolgt als einzige Bank in Deutschland das
Konzept des Social Bankings, betreibt dafür mit dem FidorPay-Konto
ein für App-Partner offenes
• Neues Kapital sichert Finanzierung der Post-Marketing-Studie der NanoTherm®
Therapie im Glioblastom und der FDA-Einreichung
• Prostatakrebs nächste Indikation in der klinischen Entwicklung
20. März 2013 – Die Umstände um die abenteuerliche
Flucht und die plötzliche Verhaftung des mutmaßlichen Börsenbetrügers
Florian Homm werden immer skurriler. Kurz vor seiner Festnahme am 8.
März in Italien traf Deutschlands berüchtigtster Hedge-Fonds-Manager
auf seinen Kopfgeldjäger Privatermittler Josef Resch in München, den
Mann, über den Homm sagte, er habe durch seine "menschenunwürdige
Jagd" sein Leben im Untergrund
Die Interhyp AG, Deutschlands größter Vermittler
für private Baufinanzierungen, baut ihre Position weiter aus. Als der
klare Marktführer in diesem Segment hat Interhyp mit einem
abgeschlossenen Finanzierungsvolumen von 7,7 Milliarden (2011: 7,6
Mrd. EUR) erneut einen Rekordwert erreicht. Damit wurden im vergangen
Jahr 49.409 Finanzierungen erfolgreich platziert. In einem ebenfalls
leicht gestiegenen Gesamtmarkt hält Interhyp damit einen Marktanteil
von knapp 4 Proz
Franke-Media.net hat fünf Direktbanken und ihr Online-Vorgehen zu
Girokontoanträgen einmal genauer unter die Lupe genommen. Wie
allgemein bekannt, kann eine Kontoeröffnung zeitraubend sein und vor
allem dreht es sich dabei häufig um umständliche Verfahrensweisen.
Dennoch ein Girokonto benötigt fast jeder! Die Bank zu wechseln bzw.
ein Girokonto zu beantragen, bedeutete ursprünglich Berge von
Papierformularen zu bewältigen, Nachweise zu erbringen
Europäische Industrie steigert
Digitalisierungsgrad gegenüber Vorjahr im Schnitt um 4% / Gefälle
nimmt zu: Europäische Top-3-Industrien liegen 20 bis 22% über dem
europaweiten Durchschnitt / Wirtschaftskrise in Südeuropa lässt
Digitalisierungs-Initiativen stagnieren
Trotz des nach wie vor herausfordernden gesamtwirtschaftlichen
Umfelds haben europäische Unternehmen im vergangenen Jahr ihren
Digitalisierungsgrad im Schnitt um 4% erhöht. So ve
– Bankenkonsortium unter Führung der KfW IPEX-Bank finanziert
Neubau zweier Spezialschiffe auf der deutschen FSG-Werft in
Flensburg
– Schwergut-Transporter auf See: RoRo semi-submersible Dock
Carrier
– Einsatz in der Offshore-Industrie
Mit einem Kredit über 74 Mio. EUR unterstützt ein von der KfW
IPEX-Bank geführtes Bankenkonsortium den Bau zweier hochmoderner
Spezialtransportschiffe, die auf der FSG-Werft in Flensburg für die
niederl&
AirPlus International, führender globaler
Anbieter von Bezahl- und Abrechnungslösungen für Geschäftsreisen, ist
weiterhin auf Wachstumskurs: Das Unternehmen hat im Geschäftsjahr
2012 mit seinen Kreditkarten einen Abrechnungsumsatz von rund 11,4
Milliarden Euro erzielt – im Vergleich zum Vorjahr (2011: 10,4
Milliarden Euro) bedeutet das eine Steigerung von zehn Prozent. Zudem
gewann AirPlus rund 2.000 Neukunden und erhöhte seine
Gesamtkundenzahl nun auf rund 40.