– KfW gibt niedriges Zinsniveau zeitnah an Endkreditnehmer weiter
– Zinssätze ab 1% im KfW-Energieeffizienzprogramm und
KfW-Umweltprogramm
Die KfW nutzt die für sie günstigen Refinanzierungsbedingungen am
Kapitalmarkt, um die Zinsen erneut in zahlreichen Förderprogrammen
für Unternehmen, Privatkunden und Kommunen zu senken. Dies gilt für
die meisten Programme zur Gründungs-, Innovations- und allgemeinen
Unternehmensfinanzierung und fü
– Besonders zinsgünstige Darlehen für Investitionen in die
Energieeffizienz sowie den Ausbau dezentraler kommunaler
Energieversorgung
– Programmstart am 1. Juni 2012
Zum 1. Juni 2012 startet die KfW das neue Förderprogramm
"Kommunale Energieversorgung", über das kommunale Unternehmen sowie
Kommunen zinsverbilligte Darlehen für Investitionen in die
Energieeffizienz und den Ausbau dezentraler kommunaler
Energieversorgung beantragen k&o
Erneut Bestnoten erhielt die V-BANK AG
(www.v-bank.com), bei der aktuellen Kundenzufriedenheitsbefragung
2012. Trotz des starken Wachstums konnte Deutschlands erste Bank für
Vermögensverwalter ihre Qualität aus Sicht ihrer Kunden sogar
nochmals leicht verbessern. 81 Prozent aller befragten
Vermögensverwalter sind zufrieden oder sehr zufrieden mit den
Dienstleistungen der V-BANK. Dabei ist für mehr als 45 Prozent das
Münchener Spezialinstitut im Vergleich mit
Die fondsgebundene Rentenversicherung PrismaRent
der führenden Liechtensteinischen Versicherungsgesellschaft
PrismaLife AG wurde vom Finanzmagazin Focus-Money erneut mit einer
Bestnote ausgezeichnet.
In der Ausgabe 15/ 2012 zeichnet Focus-Money die Fondsrente von
PrismaLife als "Beste Rente Einmalbetrag" und "Beste Sofortrente" in
der Kategorie "Fondspolicen Nettotarife" aus.
Markus Brugger, CEO der PrismaLife AG: Die PrismaRent ist ein
modernes P
Die Deutsche Kreditwirtschaft wird die Ergebnisse
von Finanztest – unabhängig von ihrer Kritik an einzelnen
Bewertungsfaktoren der Untersuchung – zum Anlass nehmen, Banken und
Sparkassen nochmals auf die Anwendung der gesetzlichen Vorgaben sowie
gemeinsam mit der SCHUFA – als Vertragspartner der Banken und
Sparkassen – auf die verschiedenen Auskunftsmerkmale und die Folgen
einer falschen Merkmalssetzung hinzuweisen.
Der deutsche Gesetzgeber hat im Juni 2010 im Rahmen der Umsetzung
15. Mai 2012 – Der Vorstandsvorsitzende der RAG
Stiftung, Wilhelm Bonse-Geuking, steuert einen baldigen Börsengang
des Chemieunternehmens Evonik an. "Wir haben dem Kuratorium
beschrieben, dass wir die Chancen eines Börsengangs für größer halten
als die Risiken", sagte Bonse-Geuking im Interview mit dem
Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 6/2012, EVT 16. Mai). Das
mächtige Kuratorium der RAG-Stiftung kommt am 21. Mai zusammen, um
über einen
Der Flagschiff-Fonds ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC verzeichnete im
ersten Quartal einen Wertzuwachs von 10,5%. Wieder einmal waren es
vor allem die im Fonds hoch gewichteten Titel, die für eine
außerordentlich positive Performance sorgten. Jüngst konnte
beispielsweise der US-amerikanische Bio-Lebensmittelhändler Whole
Foods Market mit deutlich über den Markterwartungen liegenden Zahlen
glänzen. Die traditionell den nachhaltigen Fonds zugeordnete So
Das deutsche Finanzmagazin Focus-Money gibt der
führenden Lichtensteinischen Versicherungsgesellschaft PrismaLife AG
erneut eine hohe Bewertung. Im Vergleich mit internationalen
Anbietern überzeugt der Versicherer zum wiederholten Mal mit seiner
"sehr starken" Finanzkraft.
Gerade im schwierigen Kapitalmarktumfeld achten
Versicherungskunden zunehmend auf die Bonität der Anbieter. Vertrauen
verdient nur, wer beweist, dass er mit seinem eigenen Geld
verantwortungs
Über 15.523 ökologische Kreditprojekte finanziert, Kreditvolumen
wächst auf 1,73 Mrd. Euro, grüne Dividende: 369 kg CO2 pro Aktie.
Die 1997 gestartete UmweltBank finanziert und fördert mit dem Geld
der Anleger und öffentlichen Mitteln ausschließlich und satzungsgemäß
Umweltprojekte in ganz Deutschland. Die Zahl der finanzierten
Umweltprojekte beläuft sich Ende 2011 auf 15.523, eine Zunahme um
1.071 im Vergleich zum Vorjahr. Drei davo