easycash als Visa payWave-Acquirer zertifiziert: Mit Visa payWave komplettiert die easycash GmbH ihr Contactless-Portfolio

easycash als Visa payWave-Acquirer zertifiziert: Mit Visa payWave komplettiert die easycash GmbH ihr Contactless-Portfolio

Ratingen, April 2012. Mit der Zertifizierung für die Visa payWave Karten der Zahlungskartenorganisation Visa Europe komplettiert easycash, ein Unternehmen der Ingenico Gruppe (Euronext: FR0000125346 – ING), sein Contactless Acquiring-Portfolio. easycash bietet ab sofort die Akzeptanz aller derzeitig in Deutschland erhältlichen Contactless-Kartenstandards. Dazu gehören MasterCard PayPass, girogo und Visa payWave.

EANS-Hinweisbekanntmachung: Greenwich Beteiligungen AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die Greenwich Beteiligungen AG bekannt, dass folgende
Finanzberichte veröffentlicht werden:

Bericht: Jahresfinanzbericht
Deutsch:
Ver&

EANS-Adhoc: Deutsche Balaton Aktiengesellschaft – Ungeprüfter vorläufiger Konzernjahresüberschuss vor Minderheitsanteilen (IFRS) in 2011 beläuft sich auf rd. 6,1 Mio. Euro

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

23.04.2012

Dem Vorstand der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft liegen
inzwischen die vorläufigen Konzernabschlusszahlen (IFRS) für das
abgelaufene Ges

EANS-Hinweisbekanntmachung: Capital Funding GmbH&Co. KG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die Capital Funding GmbH & Co. KG bekannt, dass folgende
Finanzberichte veröffentlicht werden:

Bericht: Jahresfinanzbericht
Deuts

EANS-News: Leonardo Venture treibt Geschäft mit Micro-Investments voran

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Strategische Unternehmensentscheidungen/Gründung Tochterunternehmen

Mannheim (euro adhoc) – 23. April 2012 – Die Leonardo Venture GmbH &
Co. KGaA hat ihr Geschäftsfeld in den vergangenen Monaten erwei

Wichtige Grundsatzentscheidungen des BFH 2012

Der BFH weist in seinem Jahresbericht auf bedeutende Entscheidungen 2012 hin. – Accura, Steuerberater in München
Steuernews: Wichtige Grundsatzentscheidungen des BFH 2012: Über Privatnutzung Firmenwagen, Fahrtenbuch, Betriebsveranstaltungen und Schenkungen zwischen Ehegatten.

EANS-Hinweisbekanntmachung: Deutsche Balaton AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die Deutsche Balaton AG bekannt, dass folgende Finanzberichte
veröffentlicht werden:

Bericht: Konzern-Jahresfinanzbericht
Deutsch:
Ver

EANS-Hinweisbekanntmachung: Heidelberger Beteiligungsholding AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die Heidelberger Beteiligungsholding AG bekannt, dass folgende
Finanzberichte veröffentlicht werden:

Bericht: Jahresfinanzbericht
Deut

Scharfe Kritik am „Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken“ – Handel und Inkassowirtschaft befürchten erhebliche Nachteile für das Forderungsmanagement

Auf seiner Jahreshauptversammlung diskutiert der
Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) das "Gesetz gegen
unseriöse Geschäftspraktiken", das derzeit für Streit in der
Regierungskoalition sorgt. Die Branche befürchtet erhebliche
Nachteile für das Forderungsmanagement und die Auftraggeber der
Inkassobranche. Diese sind vor allem das Handwerk, der Handel und das
Gesundheitswesen, wie erste Ergebnisse einer Branchenstudie zum
Inkassomarkt zeigen,

EANS-DD: Hypoport AG / Mitteilungüber Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–

Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam