World Retail Banking Report 2012: Banken müssen sich stärker an den Kundenbedürfnissen ausrichten

Die Zahl der Bankkunden mit einem insgesamt
positiven Kundenerlebnis mit ihrem Institut ist weltweit um sieben
Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr gestiegen (von 35,8 Prozent auf
42,7 Prozent). Dennoch können die Banken nicht mit loyalen Kunden
rechnen: Neun Prozent geben an, ihre Bankverbindung wahrscheinlich
innerhalb der nächsten sechs Monate zu kündigen, weitere 40 Prozent
sind unsicher über einen längerfristigen Verbleib. So die Ergebnisse
des neunten Wo

EANS-News: Hypoport AG startet solide ins neue Geschäftsjahr

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht

Berlin, 7. Mai 2012 (euro adhoc) – Mit einem Umsatzplus von 16,4
Prozent auf 20,6 Mio. Euro konnte der Finanzdienstleiter Hypoport im
ersten Quartal 2012 weiter wachsen. Basis hierfür war die

Zusatzkosten bei der Neubaufinanzierung vermeiden

Auch in diesem Jahr werden sich wieder viele
Bundesbürger entscheiden, ein Eigenheim zu bauen oder neuerstelltes
Wohneigentum zu kaufen – der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
zufolge sogar mehr als 2011. Sie geht davon aus, dass die Zahl der
Wohnungsneubauten im Jahr 2012 auf insgesamt bis zu 180.000 ansteigen
wird. Die Prognose für das Vorjahr lautete 156.000 Einheiten. Beim
Neubau einer Immobilie sind einige Besonderheiten bezüglich der
Finanzierung zu berück

Umwelt-Innovator DBU geht auch auf Finanz-Parkett nachhaltigen Weg

Erste gemeinnützige Organisation in Deutschland,
die der UN-Initiative für Nachhaltige Kapitalanlagen beitritt

"Wir freuen uns, dass wir mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
nun erstmals auch eine große Stiftung in unseren Reihen haben, die
sich seit Jahren mit dem Thema nachhaltiger Kapitalanlagen befasst."
– Mit diesen Worten begrüßte Dr. Wolfgang Engshuber, Chairman der
Initiative Principles for Responsible Investment der Vereinten
Nationen (U

EANS-Hinweisbekanntmachung: Deutsche Balaton AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die Deutsche Balaton AG bekannt, dass folgende Finanzberichte
veröffentlicht werden:

Bericht: Konzern-Zwischenmitteilung innerhalb des

EANS-Zwischenmitteilung: Greenwich Beteiligungen AG / Zwischenmitteilung

——————————————————————————–
Zwischenmitteilung der Geschäftsführung gemäß § 37x WpHG übermittelt durch
euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Zwischenmitteilung zum 31. März 2012

Ergebnis- und Geschäftsentwicklung

Die Greenwich hat im ersten Quartal 2012 einen Fehlbetrag in Höhe von
TE

EANS-Adhoc: cash.life AG / Keine Dividende für das Geschäftsjahr 2011

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

03.05.2012

Der Vorstand der cash.life hat heute entschieden, der
Hauptversammlung 2012 vorzuschlagen, für das Geschäftsjahr 2011 keine
Dividende auszusc

LBS Hessen-Thüringen steigert Betriebsergebnis / Solides Bauspar-Neugeschäft / Mehr Darlehen ausgereicht

Die Landesbausparkasse (LBS)
Hessen-Thüringen konnte im Geschäftsjahr 2011 ihr Betriebsergebnis
nach Bewertung deutlich steigern. Gegenüber dem Vorjahr verdoppelte
es sich auf 13,3 Mio. Euro. "Ein gestiegener Zinsüberschuss und ein
geringerer Verwaltungsaufwand haben zu diesem Ergebnis beigetragen",
so Peter Marc Stober, Sprecher der Geschäftsleitung der
Landesbausparkasse (LBS) Hessen-Thüringen. "Zudem mussten wir
keinerlei Wertberichtigungen