Abgesehen von den regelmäßigen Kontrolluntersuchungen und Vorsorgemaßnahmen sind Tierarztbesuche meist eine unerfreuliche Sache. Sie sind mit Stress für das leidende, kranke oder verletzte Haustier verbunden und verursachen meist auch hohe Kosten für den Halter. Studien zufolge gab fast ein Fünftel der befragten Tierhalter an, beim letzten Tierarztbesuch zwischen 101 und 300 Euro bezahlt zu haben. Bei knapp zwei Drittel der Befragten betrug die Rechnung bis zu 10
Der von der IVAG in München-Oberhaching exklusiv vermarktete IFK Sachwertfonds Deutschland 1 hat das Objekt Gressenicher Straße 109, in 52224 Stolberg-Mausbach, 15 km östlich von Aachen, erworben.
Seit November 2010 ist Michael Gründer (49), als Vertriebsleiter Nord für die IVAG, München-Oberhaching tätig. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Akquisition und Betreuung von Finanzdienstleistern und Versicherungsmaklern. Die IVAG vermarktet derzeit zwei Produkte exklusiv: Den von der bvt-Gruppe / München gemanagten „IFK Sach-wertfonds Deutschland 2“ und den „ÖKORENTA Neue Energien V“.
Good Life China Corporation (GLCC): Wiederaufnahme der Fusionsverhandlungen mit Q-Mart
PEKING, CHINA – 16. Dezember 2010 – Das Management von Good Life China Corporation (PINK SHEETS: GLCC) (http://www.goodlifechina.com) möchte seinen Aktionären und Unterstützern die folgenden aktuellen Informationen über mehrere Unternehmensangelegenheiten zukommen lassen, die sich während des Zeitraums, in der das Unternehmen keine Berichte veröffentlicht hat, ereignet haben. GL
Der IFK Sachwertfonds Deutschland 1 ist voll platziert. An dem von der bvt-Gruppe in München gemanagten Fonds haben sich rund 6.000 Anleger mit 96 Mio. Euro beteiligt. Der IFK Sachwertfonds Deutschland 1 ist das erste Produkt einer Ende 2008 gestarteten Fondsserie. Aktuell ist der Fonds gemäß seiner Portfolio-Mix-Strategie, unterschiedliche Nutzungsarten an unterschiedlichen Standorten, in 3 Büro- und 4 Einzelhandelsimmobilien investiert
Die WGF 6,35 % Hypothekenanleihe (WKN WGFH05)
wurde in einem Beschluss des Amtsgerichts Rheinberg im Dezember 2010
als mündelgeldtauglich gemäß §§ 1807, 1811 BGB eingestuft (AZ 2 XVII
89/05). Ein Betreuer hatte dies im November 2010 beim zuständigen
Amtsgericht beantragt, um Gelder einer von ihm betreuten Person
("Mündel") in das festverzinsliche Wertpapier des Düsseldorfer
Immobilienhandels- und -investmenthauses investieren zu könne