QVT verklagt Commerzbank-Tochter Eurohypo in den USA wegen Vertragsbruchs und Verletzung von Treuepflichten betreffend Eurohypo-Treuhandgesellschaften in Delaware

Wertpapiere im Wert von 1,2
Milliarden US-Dollar von Klage gegen Commerzbank-Gruppe betroffen

Von QVT Financial LP (QVT) mit Sitz in New York verwaltete Fonds
(QVT-Fonds) haben heute beim Court of Chancery des US-Staates
Delaware eine Klage gegen die Eurohypo AG und zwei ihrer
Tochtergesellschaften in Delaware ("Eurohypo") eingereicht. Die
Eurohypo gehört vollständig zur Commerzbank-Gruppe ("Commerzbank").
Die Klage betrifft zwei von der Eurohypo in Delawa

SwinGolf: Golfen auf die rustikale Art

Landwirte und Campingplatzbetreiber mit mindestens fünf Hektar Freiflächen können gewinnbringend in eine SwinGolf-Anlage investieren. Die SwinGolf-Deutschland GmbH kennt alle Kniffe. http://www.swingolf-deutschland.eu

Batten&Company Untersuchung zu Preisstrukturen bei Finanzdienstleistern / Bankleistungen: Verbraucher wollen Durchblick im Gebührendschungel

Bei Finanzdienstleistungen wünschen sich
Verbraucher klare, nachvollziehbare Preisstrukturen.

Die aktuellen Angebote der Kreditinstitute werden als
unübersichtlich empfunden und bieten keinerlei Vergleichsmöglichkeit
unter den Anbietern. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen
Befragung von Bankkunden durch das internationale
Beratungsunternehmen Batten & Company (ehem. BBDO Consulting) für das
BANKMAGAZIN. Im Rahmen der Studie wurden die aktuellen
Pre

Antwerpener Hafenbehörde investiert 1,6 Milliarden Euro

ewswire) – Der Aufsichtsrat
der Antwerpener Hafenbehörde hat ihren langfristigen
Finanzierungsplan (2011-2025) zu einem Gesamtwert von 1,6 Milliarden
Euro verabschiedet. Dieser ehrgeizige Plan, mit dem die Hafenbehörde
in die Zukunft investiert, ist allein dank der nachhaltigen
Finanzierungspolitik möglich, die die Behörde in den letzten Jahren
aufgebaut hat. "Es sind diese Finanzergebnisse, die, ohne dass
versucht wurde, Gewinne zu maximieren, selbst nach einer Zeit der