Die Veranstaltungsreihe der Neuen DEUTSCHEN KONGRESS GmbH "Kreditrisiko- und Forderungsmanagement" ist weit über den Erwartungen gestartet! Mit über 60 zufriedenen Teilnehmern war der erste Termin in Frankfurt restlos ausgebucht und ein voller Erfolg.
Anton Ross, Leiter Konzernakquisition und Produktmanagement, Coface Rating GmbH machte auf der Veranstaltung in Frankfurt am Main deutlich, wie Neukundenakquisition über @rating Score Check funktioniert. Grundlage dafü
Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.08.2010 wurde das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu EUR 4.684.224,00 (Bedingtes Kapital I) durch Ausgabe von bis zu 4.684.224 auf den Inhaber lautenden Stückaktien im Nennbetrag von je EUR 1,00 bedingt erhöht.
Der Beschluss wurde am 26.10.2010 in das Handelsregister eingetragen.
Die bedingte Kapitalerhöhung dient nur der Gewährung von Stückaktien an Arbeitnehmer und Mitglieder der Geschäftsführu
Die Bundesregierung will den Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) zum neuen Jahr wieder erleichtern. Bislang mussten Angestellte drei Jahre lange oberhalb der Jahresarbeitsentgeltgrenze verdienen, um in die PKV wechseln zu dürfen. Diese Regelung soll nun abgeschafft werden. Schon durch einmaliges Überschreiten der Jahresarbeitsentgeltgrenze von 49.950,- Euro soll der Wechsel von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung zum 01.01.2011 wieder möglich sein. Die
Die 3U HOLDING AG teilt gemäß § 26 Abs. 1 Satz 2 WpHG mit, dass ihr Anteil an eigenen Aktien an der 3U HOLDING AG, Marburg, Deutschland, ISIN: DE0005167902, WKN: 516790 am 25.10.2010 die Schwelle von 5% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 3,29% (das entspricht 1.434.717 Stimmrechten) betragen hat.
Die ordentliche Hauptversammlung der 3U HOLDING AG vom 28. August 2007 hat den Vorstand der Gesellschaft ermächtigt, gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG durch die Gesellschaft erworbene eigene Aktien mit Zustimmung des Aufsichtsrates ohne weiteren Hauptversammlungsbeschluss einzuziehen.
Der Vorstand der 3U HOLDING AG hat unter Ausnutzung dieser Ermächtigung am 25. Juni 2010 beschlossen, 3.244.714 erworbene Stückaktien einzuziehen und das Grundkapital entsprechend
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
9-Monatsbericht
29.10.2010
Karlsruhe, 29. Oktober 2010. Die init innovation in traffic systems
AG hebt nach einem erneuten Rekordquartal ihre Prognose für d