Wandprospekthalter CONCEPT

Mit dem variablen Wandprospekthalter CONCEPT fügt der Präsentationsdisplayspezialist STAR EXPO Ltd. ein weiteres Wandmodell in sein umfangreiches Prospektständer-&Prospekthalter-Lieferprogramm ein.

Akura Kapital Management AG: Sachwertplan mit flexiblen Entnahmeoptionen

Akura Kapital Management AG: Akura III und Akura IV sichern Liquidität der Anleger

Würzburg, im April 2010: Der Faktor Liquidität ist für immer mehr Anleger eines der entscheidenden Kriterien bei der Investitionsentscheidung – so die Erfahrung der Akura Kapital Management AG. Um Anlegern im Bedarfsfall die Umwandlung ihrer Einlagen in Bank- oder Barguthaben zu ermöglichen, hat die Akura Unternehmensgruppe in ihre neu emittierten An1ageprodukte eine flexible Liquiditätssicherung integriert. Die Akura Unternehmensgruppe informiert über die Entnahme- und Rückzahlungsoptionen ihrer neuen Sachwertpläne.

exali Haftpflicht-Siegel: Überzeugendes Online-Marketing für Berater

Logo auf der Website informiert Kunden über Umfang des Versicherungsschutzes

Für 2010 erwartet der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater für seine Branche eine Wachstumsrate von fünf Prozent. Von dem anziehenden Projektgeschäft profitieren auch freiberufliche und selbstständige Berater, Manager und Trainer. Und für die wird in der Akquisition die Absicherung ihrer beruflichen Risiken immer wichtiger. „Wir beobachten, dass hier eine Haftpflichtversicherung zunehmend ein entscheidendes Überzeugungsargument ist. Die Auftraggeber vergeben ihre Projekte häufig deshalb noch an große Agenturen und Firmen, weil sie sich bei diesen im Schadenfall professioneller abgesichert fühlen“, fasst Ralph Günther vom Versicherungsportal für Dienstleister und freie Berufe www.exali.de die aktuelle Marktlage zusammen.

Pitney Bowes feiert 90 Jahre Innovation – Der langjährige Spezialist für Postlösungen bietet nun Multi-Channel-Kommunikationstechnologie und Expertise

Stamford/USA, Heppenheim, 26. April 2010 – Pitney Bowes Inc. (NYSE: PBI) feierte am 23. April seinen 90. Geburtstag und läutete zur Feier der Firmengründung im Jahr 1920 die Schlussglocke an der New Yorker Börse. „Nicht viele Unternehmen schaffen es heutzutage, 90 Jahre alt zu werden“, so Chairman, President und Chief Executive Officer Murray Martin. „Paradoxerweise […]

Immobilien-Trendstudie: Deutsche sanieren ihr Eigenheim nicht nur aus finanziellen Gründen

Klimaschutz und Lebensqualität weitere wichtige Aspekte / Investition rechnet sich finanziell mittel- bis langfristig

München, 26. April 2010. Wohngebäude verursachen mehr CO2-Emissionen in Deutschland als die Industrie. Hauptschuld tragen Immobilien, die mehr als 25 Jahre alt sind: So verbraucht ein nicht saniertes Haus nach Angaben der PlanetHome AG etwa drei Mal so viel Energie wie ein Neubau. Abhilfe schafft die energetische Sanierung – neben dem Klimaschutz spielen für Immobilienbesitzer dabei die deutlich gestiegenen Energiepreise eine wichtige Rolle. Bis eine positive finanzielle Bilanz gezogen werden kann, vergehen jedoch oft viele Jahre. Die Trendstudie 2010 der PlanetHome AG hat nun gezeigt, dass die überwiegende Mehrheit der Deutschen dennoch in die Sanierung investieren würde.