Fiskus täuscht Öffentlichkeit und Justizministerium – Steuerprivileg vernichtet Sanierungschancen im Insolvenzrecht

Die Gläubigerschutzvereinigung Deutschland e. V.
(GSV) wirft dem Bundesfinanzministerium vor, das Parlament und die
Öffentlichkeit bei der Änderung des Insolvenzrechts im
Gesetzesentwurf zum Haushaltsbegleitgesetz bewusst zu täuschen: Die
tatsächlichen Gründe für die angestrebte Super-Privilegierung der
Finanzverwaltungen liegen nicht in den angeblichen Einnahmen von 50
Millionen Euro, sondern es geht maßgeblich um die Vermeidung von
Zahlungen von

Automotivebranche sucht neue Köpfe für neue Märkte

Automotivebranche sucht neue Köpfe für neue Märkte

Die Automotivebranche wächst wieder rasant und hat die Zukunft fest im Blick. Asien und E-Mobilität sind die wichtigsten Stichworte wenn es um neue Märkte und Produkte geht. Zum Erfolg fehlt den Unternehmen aber oft ein wichtiger Baustein: qualifizierte Arbeitskräfte. Die erfolgreiche Zukunft der deutschen Automobilindustrie im globalen Umfeld ist von engagierten, innovativen und zielbewussten Mitarbeitern abhängig. Unter dieser Prämisse hat die Studie Top Arbeitgeb

Einkommensabsicherung im Vergleich

Einkommensabsicherung im Vergleich

Wie findet man die geeignete Berufsunfähigkeitsversicherung?

Die meisten Menschen müssen ihren Lebensunterhalt aus ihrem beruflichen Einkommen bestreiten. Wenn man allerdings auf Grund eines Unfalls, gesundheitlicher oder psychischer Gründe nicht mehr in der Lage ist, seinen Beruf auszuüben, entfällt das Einkommen. An dieser Stelle greift die private Berufsunfähigkeitsversicherung, welche im Fall einer Berufsunfähigkeit eine vereinbarte monatliche Rente zahlt.