Internationales Steuerpolitikbarometer: Häusliches Arbeitszimmer – nicht immer eine Steueroase

Berlin, 12. Oktober 2010 – Das häusliche Arbeitszimmer „war schon immer ein beliebtes Streitobjekt zwischen Finanzamt und Steuerzahlern“, weiß Dr. Ferdinand Rüchardt, Vorstandsmitglied bei Ecovis. Seit 1996 hat der deutsche Gesetzgeber zudem die Möglichkeiten, die Kosten für das Heim¬büro als Betriebsausgaben oder Werbungskosten geltend zu machen, sukzessive eingeschränkt. Seit dem 1. Januar 2007 ging dies nur noch, wenn das Arbeitszimmer den Mittelpunkt d

Bei Neubau und Umbau muss nicht immer die komplette Kreditsumme abgenommen werden / Wenn Vorhaben preiswerter wird, darf Darlehen teilweise kleiner ausfallen

Ob Neubau oder Kauf mit anschließendem Umbau:
Weil die Kosten schwer abschätzbar und Nachdarlehen teuer sind,
sollten Bauherren einen finanziellen Puffer in die Kreditsumme
einplanen. "Einige Banken erlauben eine kostenfreie Nichtabnahme von
meist 20.000 Euro. In einigen Fällen ist es ebenso möglich, die
Modernisierungssumme nicht komplett abzurufen", sagt Kai Oppel vom
Baugeldvermittler HypothekenDiscount.

Während der Kaufpreis bei fertig gestellten

AUO zeigt seine Stärke bei der Forschung und Entwicklung und zeigt der Öffentlichkeit die gesamte Produktpalette von PV-Produkten auf der Solar Power International 2010

AU Optronics Corp.
("AUO" oder die "Firma") gab heute bekannt, dass die Firma an der
Solar Power International 2010 teilnehmen wird, um der Öffentlichkeit
ihre gesamte Produktpalette an PV-Produkten vorzustellen. SunForte
PM318B00, ein monokristallines Solarmodul mit hohem Leistungsgrad,
wird sein Debut auf der Show haben. Das Produkt verwendet
monokristalline Solarzellen und hat eine Konversionsrate in Höhe von
19,5%.

Die Solar Power International 2010 wird vo