EANS-Adhoc: november Aktiengesellschaft / Kein Erwerb der Geschäftsanteile an
der neeb&Partner GmbH

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

29.09.2010

Vorstand und Aufsichtsrat der november AG haben heute den Entschluss
gefasst, den ursprünglich beabsichtigten Erwerb von 100 % der
Geschäftsanteile

BVR: Vorschläge zur Reform der Euro-Regeln nicht verwässern

"Die heutigen Vorschläge der Europäischen
Kommission zur Reform des Euro-Regelwerks sind ein großer Schritt
nach vorn", sagt Dr. Andreas Martin, Vorstandsmitglied des
Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR),
"nun kommt es darauf an, dass die Vorschläge bei ihrer Umsetzung
durch die europäischen Staats- und Regierungschefs nicht verwässert
werden. Nur Maßnahmen mit Biss stärken die Anreize zu einer soliden

Private Vorsorge braucht Fachwissen

Dortmund / Hannover (news4germany) – Mit der selbst erarbeiteten Rente beruhigt dem Ruhestand entgegensehen: Diese Zeiten sind vorbei. Private Vorsorge gehört heute schon zur Bürgerverantwortung. Das Angebot an privaten Vorsorgeprodukten ist so groß, dass es ohne Fachwissen nicht geht. Dietmar Bläsing, Marketingvorstand des Versicherers Volkswohl Bund zeigt im Exklusiv-Interview an einem aktuellen Beispiel die Herausforderungen für den selbständigen Vertrieb im Vor

FWU AG führt neue Software AVM 2.0 ein und setzt dabei auf qualifizierte Altersvorsorgeberatung!

FWU AG führt neue Software AVM 2.0 ein und setzt dabei auf qualifizierte Altersvorsorgeberatung!

München, 29.09.2010. Die FWU AG ist seit Jahren als Dienstleister im Bereich der privaten Altersvor-sorge bekannt und hat dabei den Focus ihrer Tätigkeit auf die Unterstützung seiner exklusiven Li-zenzpartner gelegt. Die Hauptaufgabe lag und liegt dabei bei der Produktentwicklung von Fondsge-bundenen Lebens- und Rentenversicherung aller steuerlichen Schichten und der Vertriebsunterstüt-zung. Mit der computergestützten Beratungssoftware AVM 2.0 hatte die FWU AG bereits 20