KVpro.de: Absenkung des Höchstrechnungszins in der PKV von 3,5 auf 2,75 Prozent: Auswirkungen für die Versicherten?

Aufgrund der niedrigen Kaptalmarktzinsen kann es künftig sein, dass ein PKV-Unternehmen mit jetzt auslaufenden und neu anzulegenden Kapitalanlagen, den Mindestzins von 3,5% nicht mehr erwirtschaften kann. Deshalb wird von der Deutschen Aktuarsvereinigung (DAV) eine freiwillige Absenkung des Rechnungszinses für die ab 21.12.2012 geltenden Unisextarife von 3,5% auf 2,75% empfohlen. Die gesetzlich vorgeschriebene 90-prozentige Gutschrift des Überzinses gilt nach wie vor. Insoweit ha

Erstlisting der Aktie der United Commodity AG nun an der Börse Stuttgart etabliert

Thun/Zürich – 17. Dezember 2012 – Der United Commodity AG ist es gelungen, das Erstlisting ihrer Aktie an der Börse Stuttgart zu etablieren. Damit ist die Aktie nach wie vor uneingeschränkt handelbar, nachdem die Notierung an der Frankfurter Wertpapierbörse im Rahmen einer Neusegmentierung zum 15. Dezember 2012 eingestellt wurde. In Stuttgart ist kurzfristig ein Upgrade auf das Marktsegment "Stuttgart Freiverkehr Plus" vorgesehen, um so die grösstmögliche

PWB Rechtsanwälte bereiten Staatshaftungsklagen in Sachen Phoenix Kapitaldienst vor / Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) verweigert Akteneinsicht (VIDEO)

Die Rechtsanwaltskanzlei PWB Rechtsanwälte aus Jena
(www.pwb-law.com) bereitet Staatshaftungsklagen gegen die
Bundesrepublik Deutschland wegen groben Versäumnissen der
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) im
Zusammenhang mit der Überwachung des inzwischen insolventen
Unternehmens Phoenix Kapitaldienst vor. "Ein rechtzeitiges Eingreifen
der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hätte meiner
Auffassung nach gut 30.000 Phoeni

Erstlisting der Aktie der United Commodity AG nun an der Börse Stuttgart etabliert

Der United Commodity AG ist es gelungen, das
Erstlisting ihrer Aktie an der Börse Stuttgart zu etablieren. Damit
ist die Aktie nach wie vor uneingeschränkt handelbar, nachdem die
Notierung an der Frankfurter Wertpapierbörse im Rahmen einer
Neusegmentierung zum 15. Dezember 2012 eingestellt wurde. In
Stuttgart ist kurzfristig ein Upgrade auf das Marktsegment "Stuttgart
Freiverkehr Plus" vorgesehen, um so die grösstmögliche Transparenz
für Investoren z

Keine Kreditklemme: Volksbanken und Raiffeisenbanken vergeben mehr Mittelstandskredite

Mit einem Kreditwachstum im Firmenkundenbereich für
die Genossenschaftsbanken von etwas mehr als 7 Prozent rechnet der
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
für das Gesamtjahr 2012. Damit übertrifft das Wachstum der
Volksbanken und Raiffeisenbanken in diesem Geschäftsfeld deutlich das
Marktwachstum, das Ende dieses Jahres 2 1/2 Prozent erreichen dürfte.
"Unternehmen und Selbstständige achten bei der Auswahl ihrer
Finanzierungspa

EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Anleiheneuemission der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG
per 17.12.2012:

3,915 % Namensschuldverschreibung 2012 – 2052/44
der RAIFFEISENLANDESBAN

Umfrage: Deutsche Anlegerüberschätzen ihre Zinserträge

Obwohl der Dax den höchsten Stand seit fünf
Jahren erreicht hat, parken die Deutschen ihr Geld nach wie vor auf
Sparbüchern, Fest- und Termingeldkonten. Dass dabei ein realer
Wertverlust entsteht, ahnen die meisten nicht. Denn knapp zwei
Drittel der Anleger können die Höhe ihrer Zinserträge nicht richtig
einschätzen. Bei den Aktienkursen sind die Deutschen wieder
optimistischer. Jeder Fünfte (21 Prozent) rechnet mit einem
Kursanstieg in den näc