EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Anleiheneuemission der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG
per 18.12.2012:

1,76 % Schuldverschreibungen fällig am 18. Juni 2018 (Serie: 35)
de

GFKL Sirius Inkasso: Unterstützung für den Online-Versandhandel

Essen, 14. Dezember 2012: Eine Forderungsanzahl im fünfstelligen Bereich und ein Forderungsvolumen von rund fünf Millionen Euro jährlich – das sind die Kennzahlen der neuesten Akquisition der GFKL Sirius Inkasso. Seit dem vergangenen November nimmt die Düsseldorfer GFKL-Tochter revolvierend Forderungen von einem der umsatzstärksten deutschen Online-Versandhändler in das Servicing.

In den letzten Jahren hat sich der Online-Versandhandel zu einem wichtigen Wirtschaf

Kostengünstige Arbeitsplatzlösungen für Existenzgründer

Köln, Dezember 2012 (LR) Auch in 2013 steht bei Existenzgründern das Thema Reduzierung von Fixkosten ganz oben auf der To-Do-Liste. Eine besondere Rolle spielen dabei Mieten für Gewerbeimmobilien. Seien es normale Büros oder größere Produktionsstätten, junge Unternehmer scheuen neben hohen Fixkosten lange Vertragsbindungen und die damit verbundenen Risiken. Viele Start-ups wünschen sich trotzdem eine repräsentative Geschäftsadresse für den

Ex-Im gewährt Direktkredit von 1 Milliarden $ zur Finanzierung des Exports von US-Produktionsanlagen nach Deutschland

In einer Entscheidung, die beinahe
10.000 Jobs in der Hochtechnologie sichert, hat die
Export-Import-Bank der Vereinigten Staaten (Ex-Im-Bank) einen Kredit
von 1,03 Milliarden $ an GLOBALFOUNDRIES genehmigt, mit dem der
Export von in Amerika hergestellten Halbleiter-Produktionsanlagen
nach Deutschland finanziert werden soll.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110414/MM83673LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20110414/MM83673LOGO] )

Die Transaktion, die bereits die dritt

Die SEN Deggendorf besichtigt Sägewerk Schwaiger

Die SEN Deggendorf besichtigt Sägewerk Schwaiger

Der jetzige Besitzer und Marktrat Josef Schwaiger leitet das Sägewerk, gegründet 1911 von Kaspar und Alois Schwaiger in dritter Generation und er erwähnte nicht ohne Stolz, dass seineälteste Tochter nach ihrem Jura- und BWL-Studium seit kurzem in den Betrieb eingestiegen ist.

EANS-DD: Basler AG / Mitteilungüber Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–

Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam