Inflationsgefahr, die Folge der Euro-Lüge

Nicht nur Griechenland hat kräftig an den Zahlen manipuliert. Seit Einführung des angeblich sicheren Euros haben die politischen Akteure ihre Versprechen immer wieder gebrochen. Selbst das vermeintliche Musterland Deutschland hat schon mehrfach gegen die Stabilitätskriterien, die bei der Einführung des Euro festgelegt wurden, verstoßen. Die Folge davon ist eine immense Steigerung der Inflationsgefahr, die insbesondere für private Sparer und Anleger Risiken birgt.

EANS-Hauptversammlung: SPOBAG AG / Berichtigung der Einberufung der Hauptversammlung

——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

HTML Version finden Sie unter folgendem Link.

http://resources.euroadhoc.com/us/MyZfYvev

Emittent : SPOBAG Aktiengesellschaft
… : Königsallee 20

„Basel III“: Eigenkapital wird zum entscheidenden Faktor

Die Deutsche Gesellschaft für Finanz- und Haushaltspolitik e.V. und der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. haben am 28. Juni 2012 eine Diskussionsveranstaltung zum Thema "Basel III – Konsequenzen für Staat und Wirtschaft?" veranstaltet. Die Interessen der Immobilienwirtschaft und Finanzbranche vertrat Otmar Knoll, Handlungsbevollmächtigter der fairvesta Group AG.

Mit Otmar Knoll diskutierten auf dem Podium Prof. Dr. Moritz Schularick (FU Berlin),

Sächsischer Unternehmer wird slowenischer Honorarkonsul

Sächsischer Unternehmer wird slowenischer Honorarkonsul

Am 12.06.2012 wurde Martin Bergmann senior zum Honorar-Konsul der Republik Slowenien ernannt. Gleichzeitig wurde in Dresden das Konsulat der Republik Slowenien durch den sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich sowie den Botschafter der Republik Slowenien, Herrn Mitja Drobnic, eröffnet. Künftig hat es seinen Sitz im QF-Quartier, an der Frauenkirche 1 im 2. OG. Der renommierte Standort dokumentiert die guten Beziehungen, die in den vergangenen Jahren zwischen dem Frei

Monopolkommissionübergibt Rösler ihr XIX. Hauptgutachten zur Wettbewerbssituation in Deutschland

Monopolkommissionübergibt Rösler ihr XIX. Hauptgutachten zur Wettbewerbssituation in Deutschland

Die Monopolkommission hat heute ihr XIX. Hauptgutachten zum Zeitraum 2010/2011 mit dem Titel "Stärkung des Wettbewerbs bei Handel und Dienstleistungen" an den Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, übergeben.
Bundesminister Rösler: "Ich danke der Monopolkommission für das Gutachten, für ihre umfassende wettbewerbliche Analyse der deutschen Wirtschaft und die vielfältigen Empfehlungen. Die Monopolkommissio