Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Juli 2012

Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie  im Juli 2012

Die Auftragseingänge in der Industrie stiegen vorläufigen Angaben zufolge[1] im Juli preis-, kalender- und saisonbereinigt[2] gegenüber dem Vormonat um 0,5 %. Im Monat zuvor hatte das Ordervolumen leicht aufwärts revidiert um 1,6 % abgenommen. Der Umfang an Großaufträgen war im Juli sehr gering. Die Impulse kamen vor allem aus dem Inland (+1,0 %). Das Volumen der Auslandsaufträge blieb nahezu unverändert (+0,1 %). In den Hauptgruppen der Industrie meldet

Studie der R+V Versicherung „DieÄngste der Deutschen 2012“ / Damoklesschwert Euro-Schuldenkrise: Sorgen um die Wirtschaft verdrängen Angst vor Krankheit und Terror (BILD)

Studie der R+V Versicherung „DieÄngste der Deutschen 2012“ / Damoklesschwert Euro-Schuldenkrise: Sorgen um die Wirtschaft verdrängen Angst vor Krankheit und Terror (BILD)

Tiefe Besorgnis über die Folgen der Euro-Schuldenkrise und die
Entwicklung der Wirtschafts- und Finanzkraft Deutschlands, aber mehr
Gelassenheit in persönlichen Fragen wie Pflegebedürftigkeit oder
Jobverlust: Spitzenwerte erreichen in diesem Jahr ausschließlich
wirtschaftlich-politische Sorgen, so das Ergebnis der
R+V-Langzeitstudie "Die Ängste der Deutschen", die heute auf einer
Pressekonferenz in Berlin vorgestellt wurde. Eine Sonderbefragung
zeig

EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisen Bank International AG / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Raiffeisen Bank International Capped Multiplicator-Floater
2012-2015/PP/Serie 65 aus dem EUR 20.000.000.000,– Emissionsprogramm
für das öffentliche Ange