Sicherheitsprobleme bei der NFC-Technologie (Near Field Communication) lassen das aufkommende M-Payment schwächeln. Denn das bequeme Bezahlen mit dem Smartphone via NFC-Chip bietet Angriffsfläche für Datenklau. Die Ursache sind Lücken auf Teilen der Kommunikationsstrecke, die ein Auslesen durch Dritte ermöglichen. Ohne wirklich ausgereifte Security-Mechanismen gefährden die Telekommunikationsunternehmen den Durchbruch der Payment-Technik, ergibt eine Marktbeobachtun
Pressemitteilung, Grafik und eine detaillierte
Regionalanalyse können Sie hier herunter laden:
www.tinyurl.com/dti-nord-ost
Die Preisentwicklung von Eigentumswohnungen weist für die Region
Nord-Ost im zweiten Quartal 2012 eine durchwachsene Bilanz auf.
Während die Preise in Hamburg gegenüber dem Vorquartal mit 5,78
Prozent mehr als doppelt so stark steigen wie in Berlin mit 2,20
Prozent, verzeichnen sie in Hannover einen Rückgang um 1,57 Prozent
und sinken in
Die aktuellen Basel-III-Vorgaben durch professionelle Beratung und detaillierte Planungen zum Kreditbedarf erreichen Transparenz schafft für den Mittelstand auch Alternativen zu herkömmlichen Bankkrediten
Stiftungen sind heute ein zentraler Bestandteil unserer Zivilgesellschaft. Sie finanzieren und unterstützen vielfältige soziale, kulturelle, ökologische, sportliche oder pädagogische Projekte. Um ihren ambitionierten Stiftungszweck erfüllen zu können, müssen sie aus ihrem Kapitalstock eine angemessen Rendite erzielen. Bei niedrigen Zinsen für risikoarme Geldanlagen stellt das eine große Herausforderung für das Asset Management dar. Doch gerade
Die Aareal Bank hat gemeinsam mit der Allianz
Real Estate und der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) einen
Kredit in Höhe von 650 Mio. EUR für das Einkaufszentrum CentrO in
Oberhausen refinanziert. Der Darlehensnehmer ist ein Joint Venture
der Investmentfirmen Stadium Group und Canadian Pension Plan
Investment Board. Gemeinsam betreiben die beiden Unternehmen das
CentrO in Oberhausen. Der Wert des Centers liegt aktuell bei rund 1,3
Mrd. EUR.
Der im Jahr 1996 aufgelegte nachhaltige
Vorbildfonds ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC ist nicht zu bremsen: Im Jahr
2012 legte er per 20. Juli bereits die beeindruckende Performance von
18,2% hin. Die Performance seit Übernahme des Fondsmanagements Ende
des Jahres 2009 überzeugt mit 19,3%. Die 1-Jahres-Performance liegt
bei 11,9%.
Nach soviel "grünen Zahlen" bleibt festzustellen: ÖKOVISION bringt
Ökonomie und Ökologie in den grünen Bereich.
Beratung und Hilfe bietet Konlus all jenen, welche in jüngster Zeit ein Schreiben des Finanzamtes oder der Steuerfahndung im Zusammenhang mit Lebensversicherungen, die nicht dem deutschen Strafrecht entsprechen, erhalten haben. Tipps zu strafbefreiender oder -mindernder Selbstanzeige sowie Empfehlungen hinsichtlich Steuerstrafrecht.
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–