Freie Berufe auf dem Weg ins Jahr 2020

"Wenn es um die Zukunft Schleswig-Holsteins geht, um Perspektiven für das Jahr 2020, dann sind die beiden Facetten des Freiheitsbegriffs – Freiheit und Gemeinschaft – gleichermaßen wichtig. Der einzelne Bürger muss seine ganz persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten erkennen, die ihm und seinen Ideen Raum lassen. Er muss aber zugleich darum wissen, dass sich viele Ziele nur als Werk einer starken Gemeinschaft verwirklichen lassen und dass dieser Weg auch mit pers&ouml

Studie: Bezahlen per Funk – Verbraucher sindüberwiegend noch skeptisch

Kleine Einkäufe sollen zukünftig noch schneller
gehen. Das neue Zauberwort dafür heißt "Funkzahlung": Die Kunden
halten ihre mit aufladbaren Chips ausgestatteten EC- oder
Kreditkarten nur noch kurz vor ein Lesegerät und binnen weniger als
einer Sekunde ist der Bezahlvorgang abgeschlossen. PIN-Eingabe oder
Unterschrift sind nicht mehr nötig. Ob die Verbraucher bei der
Funkzahlung mitmachen, weiß freilich noch keiner; erste Pilotprojekte
der Gel

Frauenmangel in den Chefetagen der IT-Branche

Der Hoppenstedt Branchenmonitor betrachtet in regelmäßigen Abständen unterschiedliche Wirtschaftszweige und ihre weiblichen Topkräfte. Anlässlich der CeBIT steht die IT-Branche im Fokus. Frauen sind in dieser Branche immer noch deutlich unterrepräsentiert. Doch scheint eine leichte Trendwende in Sicht, denn der Anteil von Frauen im Topmanagement der Großunternehmen steigt seit Jahren an. Gemeinsam mit den Experten und Expertinnen der Hochschule Osnabrück

Neue Investment-Management-Software auf dem Markt

Neue Investment-Management-Software auf dem Markt

Die CORYX Software GmbH betritt als Anbieterin einer neuen Software für das Investment-Management den Markt für IT-Lösungen in der Finanzbranche. Mittelständische Vermögensverwalter sowie ein international agierendes deutsches Kreditinstitut haben sich bereits für die Lösung der CORYX Software GmbH entschieden.