GULP: IT-/Engineering-Freiberufler attestieren Projektanbietern bessere Zahlungsmoral

Umfrage auf den Seiten der Projektbörse: Geld kommt pünktlicher, Zahlungsausfälle sind seltener
Umfrage auf den Seiten der Projektbörse: Geld kommt pünktlicher, Zahlungsausfälle sind seltener
Unternehmenüberzeugte mit innovativen Konzepten und Lösungen
Das Luftfracht-Thema"Bekannter Versender"ist bei vielen Unternehmen immer noch nicht wirklich angekommen. Das LBA reagiert nun und startet eine weitläufige Informationskampagne.
Das Einrichtungshaus WEKO konnte wieder den Titel Branchenbester im Deggendorfer Kundenspiegel erreichen. Insgesamt zum 11. Mal wurde WEKO schon Testsieger bei diversen Kundenspiegeln. Untersucht wurden in der aktuellen Umfrage 11 Einrichtungshäuser, unter denen WEKO Wohnen zuüberzeugen wusste.
Die Bundesregierung kürzt die Solarvergütungen um ein Drittel
Frankfurt am Main, 1. März 2012
Im Februar 2012 erzielte das Portal Für-Gründer.de – die Plattform für die erfolgreiche Existenzgründung – mit 28.800 Besuchen und 70.000 Seitenaufrufen neue Rekordwerte. Im Vergleich zum Februar 2011 hat sich die Zahl der Besuche damit um gut 160 % erhöht. "Wir konnten an den guten Jahresauftakt 2012 anknüpfen und sind weiter auf unserem kontinuierlichen Wachstumspfad mit dem Ziel von über 50.000 monatlichen Besuchen
KanAm Grundinvest wird liquidiert, was Anleger nun tun sollten. Rechtsanwälte beraten Anleger.
– Zwei Investmentfonds mit weltweitem Anlagespektrum
– Spreads bei DWS Top 50 Welt und Verifonds deutlich reduziert
– Kein Ausgabeaufschlag
Für ein Investment in Aktien und Anleihen "weltweit" sowie in
"Large Caps" bietet die Börse Hamburg den Anlegern im März besonders
attraktive Konditionen. Die beiden Aktions-Fonds für diesen Monat
sind der DWS Top 50 Welt (WKN: 976979) und der Verifonds (WKN:
976323).
Die Aktienmärkte weltw
Deutsche Versicherer leiden zusätzlich unter
gestiegenen Schadenquoten
Nach einem Rückgang der Rentabilität in Folge der globalen
Finanzkrise und höheren Schadenszahlungen, richten Versicherer ihre
internen Abläufe neu aus. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf
Kostensenkungen und Effizienzverbesserung durch eine Transformation
der Bestandsführung, wie der World Insurance Report 2012 von
Capgemini und Efma zeigt. Viele der lokalen deutschen Versicherer
hab
Berlin ist doch"geil", nicht nur für die"creative"Branche