Die private Krankenversicherung, PKV abschaffen und ein System aus gesetzlichen Krankenkassen, GKV und der PKV in einer gemeinsamen Bürgerversicherung schaffen, wird seit Jahrzehnten vor allem vom linken Politikspektrum gefordert. Durch die außergewöhnlichen Beitragserhöhungen der PKV 2017 sind diese Forderungen wieder brandaktuell.
„Die einheitliche Bürgerversicherung ist in Gestalt der Sozialtarife der PKV längst eingeführt“, so Oskar Kümpel von der hc
Auch ständig abgestellte Wohnwagen und Mobilheime benötigen einen Versicherungsschutz gegen bekannte Naturgefahren. Die Honoro UG bietet auf Ihrer Plattform www.dauercampingversicherung.com relevante Informationen über eine entsprechende Absicherung.
Für 2017 sind außergewöhnliche Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung (PKV) angekündigt. Außergewöhnlich, weil neben den „normalen“ Beitragsanpassungen jetzt auch noch die Niedrigzinsphase durch die Versicherten gestemmt werden muß. Die Beiträge kennen nur eine Richtung, nach oben.
Bleibt als Gegenmaßnahme zur Beitragserhöhung nur der PKV-Tarifwechsel.
Für den Laien ist die Sache aber problematisch. Bietet meine PK
Wer bietet Beratung zum PKV-Tarifwechsel an? Welches Angebot ist das günstigste? Wo ist die Kundenzufriedenheit am größten?
Diese Fragen stellen sich unzählige Kunden der privaten Krankenversicherung anlässlich der vom PKV-Verband angekündigten außergewöhnlichen Beitragserhöhungen zum 01.01.2017. Mit Google oder Bing hat der Kunde heute gute Möglichkeiten, selbst zu recherchieren: PKV-Tarifwechsel, PKV-Tarifoptimierung in Verbindung mit dem Zu
Zu jeder privaten Krankenversicherung (PKV) gehört eine private Pflegepflichtversicherung. So schreibt es der Staat vor. Zum 01.01.2017 steigt der Durchschnittsbeitrag um mehr als 50 % an. Von im Schnitt 23,50 EURO in 2015 auf rund 37 EURO in 2017.
Hintergrund ist die steigende Anzahl der Pflegebedürftigen und die Reform der privaten Pflegepflichtversicherung, PPV. 3 Pflegestufen werden zu 5 Pflegegraden, die Erstattungsleistungen steigen an und die Prüfung der Bedürftigkeit
220 Milliarden EURO hat die private Krankenversicherung für ihre Versicherten angespart. Für jeden Privatpatient heruntergerechnet sind das bei etwa 20 Jahren Versicherungszeit schnell 40.000 EURO. Der jeweilige Betrag wird vom Versicherer auf Wunsch einzeln wie in einem Kontoauszug ausgewiesen.
Wesentlicher Bestandteil der Zukunftsplanung in der PKV sind die Zinseinnahmen. Diese sind sozusagen weg. Dennoch konnten die privaten Krankenversicherungen in 2015 wegen der langfristigen Anl
Die Beitragserhöhung zum 01.01.2017 der AXA Private Krankenversicherung sieht in der Spitze brutal aus: Um 16,55 % bis zu 34,34 % erhöht sich der monatliche Beitrag. Das können dann auch schon mal 200 EURO mehr ab dem 01.01. sein. So eine erste Auswertung der hc consulting AG, Spezialist für den kostenlosen PKV-Tarifwechsel. Die vom PKV-Verband angekündigte Beitragsanpassung scheint also wirklich außergewöhnlich zu sein.
Der Verband der privaten Krankenversicherungen spricht eine Empfehlung für die kostenlose PKV-Tarifwechsel Beratung und gegen kostenpflichtige Anbieter aus:
„Privatversicherte, die ihren Tarifbeitrag optimieren möchten, haben übrigens jederzeit das Recht, in andere Tarife ihres Versicherungsunternehmens zu wechseln – und zwar kostenlos und unter Mitnahme ihrer Alterungsrückstellung“, so der PKV-Verband in einer Pressemitteilung vom 27.10.2016.