Top-Unternehmen im Blindflug – „Business Intelligence“ ein Fremdwort? Experten warnen Unternehmen vor „Management by Excel“

Strukturelle Defizite bei der Einführung von Business Intelligence in der Wirtschaft betreffen laut Studien etwa ein Drittel der weltweit 5000 größten Unternehmen – diese würden „aus dem Bauch heraus“ geführt, weil keine verläßlichen Informationen für fundierte Entscheidungen auf Basis von Geschäftsinformationen vorlägen. Der international renommierte IT-Pionier Karl-Heinz Land, von der Computerwoche schon vor Jahren als „Mr. Business Intellige

Business-IT-Management-Kongress von alfabet zeigt Einsparpotenziale bei komplexen IT-Architekturen

Internationale CIOs diskutieren in Berlin über IT-Planung und IT-Management

Fast 300 IT-Führungskräfte sind heute auf der planningIT eXchange bei alfabet in Berlin zu Gast. Internationale CIOs diskutieren über die Einsparpotenziale und Chancen durch strategische IT-Planung. „Was dabei wirklich zählt, ist die Praxis“, betont Erik Masing, CEO des Gastgebers alfabet AG. Deshalb stehen Best Practices Vorträge von Microsoft, Bank of America, Münchener Rück, R

Outcome und asest gehen Partnerschaft ein

Aachener Unternehmensberatung und Essener Software-Haus kündigen strategische Partnerschaft an / Outcome und asest erwarten durch die Partnerschaft strategische Vorteile im Performance- Management Markt / asest ergänzt Qlikview-Analyse-Kompetenz der Outcome durch die Bereiche Planung und Konsolidierung

TREVIOS Ideenmanagement Software – Tagung 2009

Tolle Atmosphäre, schönes Ambiente und hilfreiche Kontakte – die Besucher zeigten sich zufrieden mit der ersten Veranstaltung rund um den Einsatz der TREVIOS Ideenmanagement Software. Kunden berichteten und fanden dabei reges Interesse bei den 30 Teilnehmern, die aus dem gesamten Bundesgebiet angereist waren.

INFORMATICA CLOUD 9 WIRD ENTHÜLLT

Frankfurt, Redwood City (Kalifornien/USA) 17. November 2009 – Informatica (NASDAQ: INFA), einer der führenden unabhängigen Anbieter von Datenintegrations-Software, kündigt heute Informatica Cloud 9 an, ein umfassendes Angebot für die Datenintegration in der Cloud.

MARWI GmbH betreut die hochschulweite Moodle Lernplattform der Hochschule München

Berlin/München, 16.11.2009 Mit Start des Wintersemesters 2009/10 wird die hochschulweite E-Learning-Plattform Moodle an der Hochschule München durch die MARWI GmbH technisch betreut. Die MARWI GmbH, realisierte die Implementierung des Open Source Lern-Management-Systems (LMS) Moodle. Zusätzlich übernimmt sie auch den Second Level-Support für die E-Learning-Mitarbeiter der Hochschule. Für fast 14.000 Studenten und für rund 600 Professoren, […]