Expandieren in der Krise: IT-Lösungsanbieter cobixx baut seine Vertriebsmannschaft aus

Branchenspezialist setzt Erfolgskurs unbeeindruckt fort und
schafft neue Arbeitsplätze

(München-Neuried) – Der renommierte IT-Lösungsanbieter cobixx setzt seinen bisherigen Erfolgskurs auch im Krisenjahr 2009 unbeeindruckt fort: Geschäftsführer Bernd Kahnes blickt über den Rand voller Auftragsbücher nicht nur höchst optimistisch in die Zukunft – der agile, mittelständische Spezialist für hoch komplexe Branchenlösungen schafft in konjunktu

Die ORMAZABAL Anlagentechnik GmbH führt mit SAP-Dienstleister UNIORG SAP NetWeaver Business Intelligence ein und optimiert dadurch ihr Reporting

Um ihre Reporting-Strukturen entscheidend zu verbessern, setzt die ORMAZABAL Anlagentechnik GmbH, einer der führenden Hersteller von Mittelspannungsschaltanlagen, auf SAP NetWeaver Business Intelligence (SAP NetWeaver BI). Das System wurde in einer sechsmonatigen Projektlaufzeit bis Ende 2008 erfolgreich zusammen mit den SAP-Spezialisten von UNIORG installiert. „Das Berichtswesen im SAP R3 war für uns nicht mehr effizient genug; […]

Business Intelligence: Alles andere als langweilig

(Gescher, April 2009) Vor Beginn der Feriensaison legt Windhoff Software Services noch einmal richtig los: Mit ausgewählten Veranstaltungen bietet das IT-Beratungshaus die Möglichkeit, sich beim Thema Business Intelligence auf den aktuellen Stand zu bringen. Das vielseitige Angebot beweist, dass der Ausbau des eigenen Know-hows nicht langweilig sein muss. Den Auftakt bildet am 16. Juni 2009 […]

DATA-MINING-CUP 2009 – Data Mining für Bestseller

Am 15.04.2009 fiel der Startschuss für den DATA-MINING-CUP Wettbewerb 2009, dem weltweit führenden Studentenwettbewerb für intelligente Datenanalyse. Bis zum 25. Mai 2009 ruft die prudsys AG Studenten aus dem In- und Ausland auf, ihr Data Mining Know how anhand einer praxisnahen Analyseaufgabe zu testen. Special Partner in diesem Jahr ist die Libri GmbH. Welche Universität zur besten Kaderschmiede für Data Mining Talente zählt, wird am 23. Juni 2009 im Rahmen der p

Visual Numerics® gibt die Verfügbarkeit von PyIMSL™ Studio bekannt

PyIMSL Studio schliesst die Lücke vom Protoypen zur Endanwendung, indem es die populäre Python-Sprache mit den Vorteilen der IMSL® C Numerical Library verbindet. So können die gleichen mathematischen und statistischen Algorithmen der IMSL C Numerikbibliothek durchgängig im gesamten Entwicklungsprozess eingesetzt und auf mehr als 50 Rechnerumgebungen angewendet werden. Kunden vertreten die Einschätzung, dass die Entwicklungszeiten signifikant reduziert werden kön