bpi solutions auf der CeBIT 2011: Gebündelte Kompetenzen für bessere Geschäftsprozesse

bpi solutions auf der CeBIT 2011: Gebündelte Kompetenzen für bessere Geschäftsprozesse

Die CeBIT öffnet am 1. März 2011 ihre Türen und bpi solutions, langjähriger BPM- und DMS Spezialist aus Bielefeld, ist mit zwei Präsentationsplätzen in der DMS/ECM-Halle dabei. bpi solutions ist als Mitaussteller am Gemeinschaftsstand des VOI in Halle 3, Stand D34 vertreten und zeigt am Stand J18 bei Optimal Systems bis zum 5. März das erweiterte Produktportfolio zu Enterprise Content Management-Lösungen.

Innovation auf der CeBIT: CRM-Software für die Cloud, das Internet und das Intranet.

Innovation auf der CeBIT: CRM-Software für die Cloud, das Internet und das Intranet.

HANNOVER / SEHNDE. Die Web-basierende Customer Relationship Management-Lösung ?PowerNetCRM? ist eine intuitiv zu bedienende Anwendung in der Cloud, im Internet oder im Intranet. Sie deckt die Bereiche Kundenbetreuung, Kundengewinnung, Marketing, Kommunikation, Groupworking und Archivierung ab. Dank ?Web 2.0 Technologie? ist ein sicherer mobiler Zugriff seit jeher Standard, ebenso wie ein geringer Administrations- und Wartungsaufwand: auf Clientseite genügt ein vorhandener Web-Browser.

Neues Gesetz zum Anlegerschutz: Banken müssen stärker auf Kundenbedürfnisse eingehen

München, 14. Februar 2011 – Mit dem Gesetz zur Stärkung des Anlegerschutzes und Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Kapitalmarkts haben Kundenbeschwerden für Banken zukünftig weitreichende Konsequenzen. In einem zentralen Register der Finanzaufsicht (BaFin) werden ab März 2011 alle 300.000 Berater der Banken und Sparkassen registriert. Die Behörde soll Kundenbeschwerden sammeln und – bei mehrfacher Wiederholung oder besonders eklatanten Verstößen

CRM-System optimiert die Kommunikation zwischen Innen- und Außendienst

CRM-System optimiert die Kommunikation zwischen Innen- und Außendienst

Die CRM-Software SMARTCRM ermöglicht der Daniel Schrauben GmbH eine lückenlose Rückverfolgung aller Kundenkontakte sowie der internen Kommunikation. Durch die Dokumentation sämtlicher Aktivitäten und Projekte sind diese für Innen- und Außendienst jederzeit nachvollziehbar. Eine optimale Kundenbetreuung ist somit gewährleistet.

almato demonstriert vielfältige Lösungen auf der CallCenterWorld

Tübingen, den 09. Februar 2011 – Qualität im Kundenservice entwickelt sich zunehmend zu einem wesentlichen Wettbewerbsfaktor, da der Markterfolg von Unternehmen davon abhängt, wie gut sie sich auf die Bedürfnisse verschiedener Kundenkreise einstellen. Das Qualitätsverständnis hat sich von der reinen Funktion in der Produktion zu einer umfassenden Unternehmensphilosophie entwickelt. Dauerhaft erfolgreich können nur Unternehmen sein, die sich diese Philosophie

Transparenz durch zentrales Datenmanagement im CRM-System

Transparenz durch zentrales Datenmanagement im CRM-System

Die Wiha Werkzeuge GmbH ist hochzufrieden mit der Einführung der CRM-Software SMARTCRM. Aktuelle Informationen sind nun für die Mitarbeiter jederzeit verfügbar. Die deutlich transparentere Datenhaltung im CRM-System ermöglicht dem Unternehmen eine Optimierung seiner Arbeitsprozesse und damit eine große Zeitersparnis.

CRM-Software von WICE: Zehn Jahre in der Cloud

CRM-Software von WICE: Zehn Jahre in der Cloud

Der Experte für Kundenbeziehungsmanagement feiert sein zehnjähriges Bestehen. Informationen über Customer Relationship Management unter www.wice.de. /

WICE GmbH ein Pionier und Trendsetter bei CRM-Software. / Zehn Jahre WICE, zehn Jahre Software as a Service. / Weitere Informationen unter www.wice.de.

Optimierte Außendienstprozesse nach CRM-Einführung

Optimierte Außendienstprozesse nach CRM-Einführung

Nach der zügigen Einführung der CRM-Software SMARTCRM zeigt sich die Wieland Antriebstechnik GmbH & Co. KG sehr zufrieden. Eine konfigurierbare Standardschnittstelle zwischen ERP- und CRM-Anwendung ermöglicht die übersichtliche Darstellung aller Informationen in einem System.

Neu! SugarCRM Handbuch: die professionelle Jagd nach Kunden mit SugarCRM 6

Soeben ist die neue Ausgabe des SugarCRM Handbuches zum Sugar-Release 6 erschienen. Es ist für Projektleiter, Anwender und Entwickler ebenso gedacht wie für Entscheider in Unternehmen. Zahlreiche Anwendungsbeispiele zeigen, wie Projekte geplant, konzipiert und umgesetzt und in der Praxis für Marketing, Vertrieb und Support genutzt werden.