Kostenloses Test-Surfen an diesem Wochenende im kleinsten, mobilen Internetcafé Deutschlands – an der tiefsten Landstelle Deutschlands / Ein Jahr kostenloses Breitband-Internet gewinnen
Filiago installierte am Wochenende ein mobiles Breitband- Internetcafé in Neuendorf-Sachsenbande, der tiefsten Landstelle der Bundesrepublik mit 3,54 unter NN / Bürgermeister sowie zahlreiche Bewohner nutzten die Gelegenheit zum Highspeed-Surfen, das in d
Erfolgreicher Auftakt der Aktionstour zu den extremsten Stellen in Norddeutschland im Gebiet mit der geringsten Bevölkerungsdichte und langsamster Internetverbindung: Varchentin (Mecklenburg-Vorpommern)
Basierend auf der mehr als zehnjährigen Erfahrung in der Entwicklung von cloud-basierenden Anwendungen für den sicheren Datenaustausch und Collaboration, hat die net-files GmbH seit kurzem ihr Produktangebot um einen virtuellen Datenraum erweitert. Mit net-files Dataroom adressiert die net-files GmbH die verstärkte Nachfrage nach virtuellen Datenräumen für sensible Geschäftsprozesse. net-files Dataroom ermöglicht die sichere Bereitstellung hochvertraulicher Do
Bewertung von Integrations-Methoden für Portale.
Eschborn – Portale ermöglichen idealerweise die Integration von Anwendungen: man spricht auch von Einbindung der Benutzerschnittstelle. Im letzten Jahrzehnt wurden zwecks solcher Einbindungen verschiedene Techniken entwickelt. Je nachdem, wie viel man an den existierenden Anwendungen ändern möchte (oder kann) und je nach Tiefe der gewünschten Integration lassen sich passende Integrationsmethoden den verschiedenen Typen der
Vorgestellt aus der Praxis für die Praxis von Agon Solutions.
Eschborn – Liferay Portal ist eine webbasierte Plattform für viele Unternehmensanwendungen und laut dem Magic Quadrant for Horizontal Portal Products 2011 von Gartner–s der führende Hersteller für Portal-Software. Weltweit bei vielen Unternehmen unterschiedlichster Branchen im Einsatz, präsentiert sich Liferay mit einer freien Community Edition sowie einer Enterprise-Version – professioneller Support und ein
Portale und die Darstellung von Workflows repräsentierten nach wie vor auch den Bruch zwischen den beiden großen Integrationsbereichen „GUI" und „Geschäftsprozess". Es wird zwar zunehmend von Portalen erwartet, dass sie Workflow-Funktionalität mitbringen und viele, z.B. Portale wie Liferay, tun das auch. Allerdings sind die Modellierung der GUI-Integration einerseits und die Modellierung des Workflows andererseits nach wie vor zwei getrennte Welten die sich nur seh
Bis jetzt benötigten Sehbehinderte und Blinde Hilfe von Begleitpersonen oder mussten auf teure Hilfsmittel zurückgreifen. Wie soll man erkennen, was in einer Packung steckt, wenn man sie nicht sehen kann? Die innovative App von Codecheck.info erkennt das Produkt und liest vor, was auf der Packung steht.
Durch filmen des Strichcodes auf der Verpackung erkennt die App das Produkt. Der Strichcode enthält die eindeutige EAN-Nummer, anhand derer jedes Produkt weltweit identifi