Übermäßiger Formalismus hemmt die Durchführung von IT-Projekten
Bericht vom 16. Workshop der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
Bericht vom 16. Workshop der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
Onetrail ist nun auch in Deutschland und Großbritanien tätig. Der Roll-out in Frankreich ist für das zweite Halbjahr 2009 geplant.
Branchenspezialist setzt Erfolgskurs unbeeindruckt fort und
schafft neue Arbeitsplätze
(München-Neuried) – Der renommierte IT-Lösungsanbieter cobixx setzt seinen bisherigen Erfolgskurs auch im Krisenjahr 2009 unbeeindruckt fort: Geschäftsführer Bernd Kahnes blickt über den Rand voller Auftragsbücher nicht nur höchst optimistisch in die Zukunft – der agile, mittelständische Spezialist für hoch komplexe Branchenlösungen schafft in konjunktu
Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH konnte auch 2008 die erfolgreiche Unternehmensentwicklung der letzten Jahre fortsetzen. Heute nutzen deutschlandweit mehr als 18.000 Anwender in Handelsunternehmen die Software der Münsteraner IT-Spezialisten.
78 Prozent der SAP-Kunden sind mittelständische Betriebe. Dabei hat der Walldorfer Software-Konzern 40 Prozent seiner Mittelstandskunden erst in den vergangenen beiden Jahren dazu gewonnen. Und der Zielgruppe gehört weiterhin ein besonderes Augenmerk – wie Hans-Peter Klaey betont.
prisma informatik wendet sich mit Modul Dynamics QSP zur Qualitätssicherung speziell an mittelständische Fertigungsbetriebe / Erweiterungsmodul ist jetzt für NAV 2009 verfügbar
Omikron-Erhebung: Projekte zur Optimierung der Datenqualität sollen überwiegend wie geplant realisiert werden
Entscheidungsverhalten der Unternehmen bei IT-Investitionen kaum anders als vor der Finanzkrise
Bayerisches Anwenderforum eGovernment vom 18. bis 19. Mai 2009 erwartet über 300 Teilnehmer
Kostenlose Teilnahme für Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung an der Veranstaltung im Bayerischen Landtag
Der Linux-Spezialist analytiq consulting optimiert seine Nitrobit-Produkte zur
Integration von Windows-Clients in Open-Source-basierende IT-Umgebungen für das Enterprise-Betriebssystem Univention Corporate Server (UCS). Dadurch können Administratoren Gruppenrichtlinien zur Verwaltung von Windows-Arbeitsplätzen verwenden, während sie serverseitig von einer kostengünstigen und standardisierten IT-Infrastruktur auf der Grundlage von Linux profitieren. Alle UCS-Anwender erha
Die Musterlösung paedML macht den Unterricht mit digitalen Medien in Schulen einfacher. Damit behalten Lehrer beim Einsatz des Computers im Unterricht den Überblick. Die atdata GmbH ist zertifizierter Fachhändler für paedML und betreut die Musterlösung in zahlreichen beruflichen Schulen und in weiterführenden Schulen.